
Downunder Fest 2025 am Rindermarkt

Deutschland hat weltberühmte Biere, Down Under ist bekannt für seinen entspannten Lebensstil. Kombinieren Sie beides bei einem großartigen Festival.
Nach dem erfolgreichen Event im vergangenen Jahr veranstalten der German Australian-New Zealand Culture Club (DANZ) und die Munich Kangaroos* vom 15. bis 17. August 2025 ein dreitägiges Downunder Fest am Rindermarkt.
Zusammen mit dem Munich Sessions und Schwabinger Café Lost Weekend wird das dreitägige Festival Musiker aus Downunder sowie in München lebende Australier und Neuseeländer präsentieren. Unter den Künstlern sind Lucy Gallant und Cooper Lower, zwei aufstrebende australische Talente, die eigens nach München reisen, um beim Downunder Fest 2024 aufzutreten.
Auf dem Festival werden typisch australische Speisen angeboten, wie zum Beispiel Meat Pies (Fleischpasteten) und Fish & Chips. Es wird traditionellen australischen Bush Dance mit den Waltzing Mathildas, Europas führender Bush Dancing-Truppe und Australian Football-Demonstrationen geben.
Das Downunder Fest 2025 wird von Guinness, Australien- und Neuseeland-Reisespezialisten Travel Essence und Ned Kelly’s gesponsert. Neben Guinness und Paulaner wird das Downunder Fest auch Coopers Bier anbieten. Diese 150 Jahre alte Brauerei ist die älteste familiengeführte Brauerei in Australien und die einzige, die Biere streng nach dem Reinheitsgebot braut. Auch Bunnings, eine australische Baumarktkette, und Budgy Smugglers, ein Bekleidungsunternehmen, unterstützen das Fest.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Greg Langley unter +49 159 0377 4723 oder greg.langley@freenet.de; Jackson Lynch an jackson@munichsessions.com.
Freitag: 11:00 Uhr – 22:00 Uhr
Samstag: 11:00 Uhr – 22:00 Uhr
Sonntag: 11:00 Uhr – 20:00 Uhr
Weitere Informationen: https://downunderfest.de/
*Die Munich Kangaroos waren das erste Australian Rules Football Team, das in Deutschland gegründet wurde. Die deutsche Australian Football Liga hat inzwischen acht Mitglieder, darunter die Berlin Crocodiles, Köln Lions und Hamburg Dockers.