
München, Juni 2018 – Jede Woche lassen etwa 150 Kinder und Jugendliche unter dem Motto „Woran glaubst Du?“ ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf: Beim Besuch des Kunst-Workshops oder der Ausstellung von little ART im Münchner Künstlerhaus. Damit dieses Projekt fortgeführt und von noch mehr Kindern aus München wahrgenommen werden kann, sponsert nun die Flughafen München GmbH die gemeinnützige Organisation mit einem fünfstelligen Beitrag.
Die Ausstellung „Woran glaubst Du?“ zeigt seit Oktober 2017 Bilder aus 108 Ländern, in denen Kinder und Jugendliche ihre unverfälschten Antworten auf ebendiese Frage zum Ausdruck bringen: Den Glauben an sich selbst, an Gott, Religion, an Engel, Mutter und Vater, an Roboter, Computer oder andere Welten. „Das Projekt bringt die ursprüngliche Kreativität der Kinder und ihre Fantasie zum Vorschein, die Berge versetzen kann – sie träumen von einer Welt voller Helden, Harmonie und vielen Farben“, so Gründerin Elena Janker über das Herzensprojekt. Doch nicht jede Familie kann eine Spende für die Teilnahme am Workshop aufbringen und die finanziellen Eigenmittel des gemeinnützigen Vereins sind begrenzt.
Damit künftig noch mehr Schulklassen oder Kindergärten aus München und dem Umland in die Ausstellung und den Workshop kommen können, beteiligt sich nun der Flughafen München mit einem projektbezogenen Sponsoring im fünfstelligen Bereich. Egal wie groß der Geldbeutel der Eltern ist – dank der Hilfe des Flughafens können Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunft bei little ART an Kreativ-Workshops teilnehmen.
Flughafen München verleiht little ART Flügel
„Wir setzen uns dafür ein, dass jedes Kind an Kunst und Kultur herangeführt wird. Gerade benachteiligte Familien, die es sich sonst nicht leisten können, ins Museum oder in eine Ausstellung zu gehen, möchten wir hierbei unterstützen. Künstlerisches Schaffen bringt die Kreativität der Kinder zum Vorschein, schenkt ihnen Kraft und Mut“, erklärt Thomas Bihler vom Flughafen München den Entschluss zum Sponsoring und für little ART. „Im Projekt ‚Woran glaubst Du?‘ lernen sie andere Kulturen und Länder kennen – so trägt Kunst zur gesellschaftlichen Integration bei.
Das Sponsoring macht das Projekt mehr Kindern zugänglich und weitet es aus: Dank der Unterstützung können mehr Pädagogen und Künstler für die individuelle Betreuung der Kinder gewonnen werden. Zudem wird die Dauer der einzelnen Workshops sowie des gesamten Projekts verlängert. Auch werden damit Kosten für Material, Vor- und Nachbereitung oder Personal gedeckt. Ein weiteres Highlight: Die Zusammenarbeit mit dem Flughafen verleiht der Ausstellung gewissermaßen „Flügel“. Sie geht auf Reisen und soll der breiten Öffentlichkeit am Flughafen München zugänglich gemacht werden.
little ART ist auf Spenden angewiesen und freut sich daher umso mehr über den großzügigen Beitrag des Flughafens München. Normalerweise verwirklicht Elena Janker die Projekte durch kleine Spenden von Privatpersonen oder Stiftungen. Weitere hilfsbereite Unterstützer sind beispielsweise das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die Buntstiftung München oder die Castringius Kinder- und Jugend-Stiftung München.