
Der mutmaßliche Anschlag auf eine Gruppe von Streikteilnehmenden am Stiglmaierplatz führt insbesondere bei Augenzeugen zu außergewöhnlichen Belastungen durch Gefühle der Angst, Trauer, Hilflosigkeit und Niedergeschlagenheit oder quälende Erinnerungen und Bilder. Die Ereignisse können so stark belasten, dass professionelle Unterstützung ratsam ist.
Die Telefonseelsorge hat daher ein zusätzliches Krisentelefon für Betroffene des Geschehens am Stiglmaierplatz in Betrieb genommen. Das Telefon ist ab sofort täglich von 8 bis 22 Uhr unter der Nummer 127-18590 erreichbar. Außerhalb dieser Zeit steht die Telefonseelsorge unter der Nummer 0800-1110222 oder der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern unter der Nummer 0800-6553000 zur Verfügung.
Die KinderKrisenIntervention der AETAS Kinderstiftung bietet zusätzlich kurzfristige Unterstützung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie für Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte nach akut bedrohlichen Lebensereignissen unter der Nummer 089-997409020.