
Am Mittwoch, den 2. April 2025, wurde im Festsaal des Hofbräuhauses erneut der traditionelle Maibockanstich gefeiert. Wie jedes Jahr war es die Aufgabe des bayerischen Staatsministers der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, den ersten Fassanstich vorzunehmen und mit dem traditionellen Ausruf „O’zapft is!“ das Starkbierfest offiziell zu eröffnen. Gemeinsam mit dem Direktor des Staatlichen Hofbräuhauses, Dr. Michael Möller, begrüßte er die rund 600 geladenen Gäste aus Politik, Kultur und Medien.
Politischer Derbleck-Klassiker
Bereits zum 16. Mal in Folge übernahm Django Asül die ehrenvolle Aufgabe, die bayerische Staatsregierung humorvoll durch den Kakao zu ziehen. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Scharfsinn und Wortwitz setzte er gezielt satirische Spitzen gegen das politische Geschehen im Freistaat und darüber hinaus. Ob Haushaltspolitik, Wahlkampf oder Skandale – nichts blieb unkommentiert.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Maibockanstichs bekam Django Asül diesmal Verstärkung: Die Kabarettistin, Moderatorin und Psychologin Kathi Wolf feierte ihr Debüt auf der traditionsreichen Bühne und sorgte mit ihrem pointierten Mix aus Comedy und politischer Satire für zahlreiche Lacher. Mit scharfem Blick und klarem Wort nahm sie die Gesellschaft aufs Korn und brachte frischen Wind in den Abend.
Feierliche Stimmung und hochkarätige Gäste
Neben den humorvollen Darbietungen genossen die Gäste den süffigen Maibock, der seit Jahrhunderten nach bewährtem Rezept gebraut wird. Die Mischung aus Tradition, bayerischer Lebensfreude und politischer Satire macht den Maibockanstich zu einem der Highlights im Münchner Veranstaltungskalender.
Die BR-Moderatorin Claudia Finger-Erben führte souverän durch den Abend, während das BR Fernsehen die Veranstaltung live übertrug. Für die Gäste im Festsaal wie auch für das Fernsehpublikum war es ein unterhaltsamer Abend voller Pointen, Politik und Prost-Momenten.
Mit dem Maibockanstich 2025 wurde einmal mehr bewiesen: Die Kombination aus bayerischer Biertradition und scharfzüngigem Kabarett bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil der Münchner Starkbierzeit.