Spektakuläre Abseilaktion zum Jubiläum: Bürgermeister Dominik Krause bei der Bergwacht München

Spektakuläre Abseilaktion zum Jubiläum: Bürgermeister Dominik Krause bei der Bergwacht München

Zum 150-jährigen Jubiläum des Münchner Roten Kreuzes hat Bürgermeister Dominik Krause ein Zeichen der Verbundenheit mit den ehrenamtlichen Einsatzkräften gesetzt – und sich am Wochenende gemeinsam mit der Bergwacht München vom Dach des Sporthauses Schuster in der Innenstadt abgeseilt.

Begleitet wurde Krause dabei von Bergretterin Resi, die ihre dreijährige Ausbildung bei der Bergwacht erfolgreich abgeschlossen hat. Die junge Einsatzkraft sicherte den Bürgermeister fachkundig und demonstrierte eindrucksvoll das hohe Ausbildungsniveau der Bergwacht. Unter professioneller Anleitung und gut gesichert wagte sich Krause über die Kante des Daches – ein mutiger Einsatz, den zahlreiche Zuschauer am Münchner Marienplatz mit großem Applaus honorierten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

„Das Rote Kreuz und insbesondere die Bergwacht leisten einen unschätzbaren Dienst für unsere Stadt und darüber hinaus“, betonte Krause anschließend. „Heute durfte ich am eigenen Leib erfahren, mit wie viel Professionalität, Mut und Teamgeist diese Einsätze verbunden sind.“

Die Aktion war einer von vielen Programmpunkten, mit denen das Münchner Rote Kreuz sein 150-jähriges Bestehen feiert. Neben Demonstrationen, Informationsständen und Mitmachangeboten stand vor allem der Dank an die zahlreichen Ehrenamtlichen im Mittelpunkt, die Tag für Tag für Sicherheit und Gesundheit in München sorgen.