Startschuss für die Spargelsaison 2025: Feierliche Eröffnung auf dem Münchner Viktualienmarkt

Startschuss für die Spargelsaison 2025: Feierliche Eröffnung auf dem Münchner Viktualienmarkt

Der Frühling zeigt sich in Bayern nun auch kulinarisch von seiner besten Seite: Am Donnerstag, den 3. April 2025, wurde die bayerische Spargelsaison feierlich auf dem Münchner Viktualienmarkt eröffnet. Rund um den Traditionswirt Der Pschorr versammelten sich zahlreiche Gäste, Medienvertreter und Passanten, um dem festlichen Auftakt des edlen Gemüses beizuwohnen.

Gegen 11:00 Uhr vollzog BR-Sportmoderator Markus Othmer gemeinsam mit Fußballegende Felix Magath, der Schrobenhausener Spargelkönigin Elisabeth IV. sowie der 1. Vorsitzenden des Spargelerzeugerverbandes Bayern e.V., Claudia Westner, den symbolischen Anstich und damit den offiziellen Start der Saison. Unter Applaus und bei frühlingshaftem Wetter würdigten die Beteiligten die Bedeutung des Spargels für die bayerische Landwirtschaft und regionale Genusskultur.

Felix Magath, bekannt für seine Bodenständigkeit und klare Worte, zeigte sich begeistert vom „weißen Gold“ und betonte den Wert regionaler Produkte. Claudia Westner hob in ihrer Ansprache die Herausforderungen der Erzeuger hervor – von Witterungsschwankungen bis zu steigenden Produktionskosten – und dankte zugleich den Verbraucherinnen und Verbrauchern für ihre Treue zum bayerischen Spargel.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Vor Ort servierten Marktbeschicker frischen Schrobenhausener Spargel in verschiedenen Varianten – klassisch mit Sauce Hollandaise, aber auch kreativ interpretiert. Auch Der Pschorr verwöhnte mit eigens kreierten Spargelgerichten und passender Bierbegleitung.

Mit dieser gelungenen Eröffnung ist der Startschuss für Wochen voller Spargelgenuss gefallen – nicht nur auf dem Viktualienmarkt, sondern in ganz Bayern. Die Saison dauert traditionell bis zum Johannistag am 24. Juni.