
Am Samstag, 16.09.2023, gegen 01:45 Uhr, wurde ein 74-Jähriger mit Wohnsitz in München bei einem Spaziergang von zwei bislang unbekannten Tätern unvermittelt von hinten festgehalten und nach Wertgegenständen durchsucht.
Diesen Vorfall konnte ein aufmerksamer Autofahrer erkennen und hupte die Gruppe an. Daraufhin ließen die Täter den 74-Jährigen los, dieser verlor das Gleichgewicht und fiel vorwärts mit dem Gesicht auf eine dortige Bank. Durch den Aufprall verletzte er sich leicht im Gesicht.
Die Täter entfernten sich ohne Tatbeute in bislang unbekannte Richtung. Der 74-Jährige verständigte den Polizeinotruf 110, woraufhin intensive Fahndungsmaßnahme, an denen über fünf Streifen beteiligt waren, aufgenommen wurden. Diese erbrachten keine Hinweise auf die Täter.
Das Kommissariat 21 (Raubdelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Die Täter wurden wie folgt beschrieben:
Täter 1:
Männlich, ca. 35 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftig/muskulös, sonnengebräunte Haut, südosteuropäischer Typ, schwarze kurze glatte zurückgekämmte Haare; dunkle Oberbekleidung, weiß Turnschuhe
Täter 2:
Männlich, ca. 35-Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftig/muskulös, sonnengebräunte Haut, südosteuropäischer Typ, schwarze lockige Haare, Dreitagebart; dunkle Oberbekleidung
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich Oberföhringer Straße, Grosjeanstraße und Hornsteinstraße (Bogenhausen) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, insbesondere der Autofahrer, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.