Mehrere Einbrüche in Mehrfamilienhäuser – Ludwigsvorstadt

Einbruch
Symbolbild

Am Samstag, 04.01.2025, im Zeitraum von 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr, öffnete ein bislang unbekannter Täter gewaltsam die Terrassentür zu einem Mehrfamilienhaus in der Ludwigsvorstadt.

Dort durchsuchte der Täter die Räumlichkeiten. Anschließend entfernte er sich in unbekannte Richtung.

Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nichts aus dem Objekt entwendet.

Eine Anwohnerin bemerkte die angegangene Terrassentür und informierte den Polizeinotruf 110.

Fall 2:
Am Samstag, 04.01.2025, im Zeitraum von 12:30 Uhr bis 22:45 Uhr, gelangte ein bislang unbekannter Täter auf den Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Ludwigsvorstadt. Dort öffnete er die Balkontür gewaltsam.

Die Wohnung wurde umfassend nach Diebesgut durchsucht. Der Täter entwendete Schmuck und Wertgegenstände und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Der Wert der entwendeten Gegenstände beläuft sich nach ersten Erkenntnissen auf einen vierstelligen Betrag.

Ein Anwohner bemerkte den Einbruch und informierte den Polizeinotruf 110.

Fall 3:
Am Samstag, 04.01.2025, im Zeitraum von 18:30 Uhr bis 23:30 Uhr, gelangte ein bislang unbekannter Täter auf die Fassade eines Mehrfamilienhauses. Dort öffnete er gewaltsam ein Fenster und begab in die Wohnung.

Im Anschluss entwendete er Bargeld im dreistelligen Bereich. Anschließend entfernte sich der Täter in unbekannte Richtung.

Eine Anwohnerin verständigte den Polizeinotruf 110, nachdem sie den Einbruch bemerkt hatte.

In allen drei Fällen führte die Münchner Kriminalpolizei umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durch.

Das Kommissariat 53 hat in allen drei Fällen die Ermittlungen übernommen.

Zeugenaufruf:
Wer hat in den angegebenen Zeiträumen in den Bereichen Herzog-Heinrich-Straße, Mozartstraße, Kobellstraße und Platenstraße (Fall 1), Herzog-Heinrich-Straße, Uhlandstraße, Bavariaring und Pettenkoferstraße (Fall 2)und Mozartstraße, Kobellstraße und Herzog-Heinrich-Straße (Fall 3) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.