Bayern: 45 Prozent mehr Krankschreibungen im ersten Halbjahr
DAK-Gesundheit veröffentlicht Fehlzeiten-Analyse
Fast jede und jeder Zweite im Freistaat war in diesem Jahr bereits mindestens einmal arbeitsunfähig
Der Krankenstand in Bayern ist in...
Holetschek fordert von Bundesregierung Krisengipfel zu Engpässen bei Arzneimitteln
Bayerns Gesundheitsminister: Es müssen rechtzeitig die Weichen für eine ausreichende Versorgung gestellt werden
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek fordert von der Bundesregierung einen Krisengipfel zu den...
Bayern: Immer mehr Mädchen mit Ängsten im Krankenhaus
DAK-Kinder- und Jugendreport für Bayern untersucht in Sonderanalyse die Krankenhausdaten von 2018 bis 2022
Mediziner warnen vor „Mental-Health-Pandemie“: Anstieg bei Depressionen, Ess- und...
Veranstaltungshinweis: Seminarreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Die meisten Menschen mit Demenz leben zu Hause und werden von Angehörigen versorgt. Diese erleben die zunehmende Vergesslichkeit und Persönlichkeitsveränderung ihres Familienmitgliedes häufig als...
Gesetzesänderung im Bundesrat: Telefonische Krankschreibung soll wieder möglich werden
Die Krankschreibung per Telefon hatte sich während der Corona-Krise bewährt. Nun sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um diese Möglichkeit für bestimmte Erkrankungen wie leichte...
Die häufige Hauterkrankung Neurodermitis: Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten
Info-Veranstaltung für Betroffene und Interessierte
Neurodermitis, auch atopisches Ekzem genannt, ist eine stark juckende, chronische Hauterkrankung. Kennzeichnend für die Neurodermitis sind trockene Hautstellen mit Rötung...
Zahl der stationären Hautkrebsbehandlungen binnen 20 Jahren um 75 % gestiegen
Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können Krankheiten...
Nahrungsmittelunverträglichkeit – was steckt dahinter?
Info-Veranstaltung für Betroffene und Interessierte am Mittwoch, 10. Mai 2023 ab 14.30 Uhr in der München Klinik Thalkirchner Straße, Kleiner Hörsaal
Unterschiedlichste Gesundheitsbeschwerden werden auf...
Holetschek erläutert Ablehnung für Cannabis-Modellprojekte
Bayerns Gesundheitsminister: Bundesregierung muss bei Pflegereform und Medikamenten endlich liefern - Jugendärztevizevorstand Hubmann fordert mehr Jugendschutz.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat Kritik der SPD an...
Check dich selbst! Gib Hodenkrebs keine Chance!
Die Bayerische Krebsgesellschaft startet Aufklärungs-Kampagne zur Früherkennung von Hodenkrebs
Mit Slogans wie „Hands in the pants! Let’s talk about eggs! All about balls“ macht die...
Gesundheitstag in Ramersdorf-Perlach
An zwei Orten findet am Freitag, 21. April, in Ramersdorf-Perlach der erste große Gesundheitstag im Stadtbezirk als Kooperationsprojekt des Gesundheitsreferats und des Referats für...
Volle Kinderkliniken in Bayern wegen RS-Virus: Babys besonders betroffen
Im Winter 2022 fünfmal mehr Krankenhausfälle als 2018
Anteil auf Intensivstationen hat sich mehr als verdreifacht
DAK-Sonderanalyse untersucht Krankheitsgeschehen seit 2017
Mediziner sehen...
Hotline zum “Post-Vac-Syndrom” startet am Montag
Holetschek: Hotline zum "Post-Vac-Syndrom" startet am Montag - Gesundheitsminister Holetschek: Informationen für Menschen mit anhaltenden gesundheitlichen Beschwerden nach Corona-Impfung - Bund muss mehr in...
Vergessene Volkskrankheit “Delir”
Viele Menschen leiden nach OP an Verwirrtheit: München Klinik setzt Maßstäbe in Prävention und Behandlung
Herzinfarkt, Schlaganfall oder Krebs sind bekannt. Auch Delir ist eine...
Grüne Medizin: Drei Standorte der München Klinik sind “Green Hospital”
Nicht nur gute Medizin, sondern Verantwortung für Klima und Umwelt stellt die München Klinik unter Beweis. Unter den elf bayerischen „Green Hospitals“, die am...
Holetschek will die Versorgung von Post- und Long-COVID-Betroffenen weiter verbessern
Rund 350.000 Betroffene in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 – Bayerns Gesundheitsminister: Netzwerktreffen am 1. März in München
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek will...
Darmkrebsmonat März: Innovationen bei der Behandlung von Darmkrebs
Innovationen bei der Behandlung von Darmkrebs
Neuerungen wie der Einsatz von KI bei der Diagnose, OP-Roboter in der minimalinvasiven Chirurgie und Immuntherapien mit Checkpoint-Inhibitoren verbessern...
Holetschek: Berliner Krankenhausreform würde drastische Einschnitte für Kliniken in Bayern bringen
Bayerns Gesundheitsminister stellt Gutachten zu möglichen Folgen der Krankenhausreform vor - Holetschek fordert massive Kurskorrektur und Krankenhaus-Gipfel
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat am Mittwoch ein...
Münchner Rotes Kreuz bietet Unterstützung für an Krebs erkrankte Menschen
Im Vorfeld des Weltkrebstages am 4. Februar macht das Münchner Rote Kreuz auf die Angebote der Krebsberatungsstelle aufmerksam. Psychosoziale Krebsberatung, Kurse und Selbsthilfegruppen bieten...
Weltkrebstag am 04.02.2023
Die Psychosozialen Krebsberatungsstellen der Landeskrebsgesellschaften schließen viele Versorgungslücken.
„Sie haben Krebs.“ Dieser Satz verändert das Leben der Betroffenen tiefgreifend. Innerhalb weniger Sekunden nach der Diagnose...