Facebook Instagram Twitter Youtube
  • Startseite
  • Branchenbuch München
  • Veranstaltungen München
    • Veranstaltungen | Rock & Pop
    • Veranstaltungen | Fasching
    • Veranstaltungen | Musicals
    • Veranstaltungen | Tanzbälle
    • Veranstaltungen | Kabarett
    • Veranstaltungen | Messen
    • Tollwood Sommerfestival
    • Tollwood Winterfestival
    • Weihnachtsmärkte
  • Gesundheit
    • Bildstrecken
    • Musik
    • Kino & TV
    • Sport
    • Digital
    • Oktoberfest
      • Die große Bierzelte auf dem Oktoberfest München
      • Die kleinen Wiesnzelte auf dem Oktoberfest München
      • Frühlingsfest München
    • Technik
    • Panorama
    • COVID-19
      • 7-Tage-Inzidenzen für München
  • Reisen & Freizeit
    • Stand up Paddeln SUP
  • Weihnachtsmärkte
Suche
14.1 C
München
Montag, 7 Juli 2025
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Nachrichten München - Aktuelles aus deiner Stadt... Nachrichten München
Nachrichten München - Aktuelles aus deiner Stadt... Nachrichten München - Aktuelles aus deiner Stadt...
  • Startseite
  • Branchenbuch München
  • Veranstaltungen München
    • Veranstaltungen | Rock & Pop
    • Veranstaltungen | Fasching
    • Veranstaltungen | Musicals
    • Veranstaltungen | Tanzbälle
    • Veranstaltungen | Kabarett
    • Veranstaltungen | Messen
    • Tollwood Sommerfestival
    • Tollwood Winterfestival
    • Weihnachtsmärkte
  • Gesundheit
    • Bildstrecken
    • Musik
    • Kino & TV
    • Sport
    • Digital
    • Oktoberfest
      • Die große Bierzelte auf dem Oktoberfest München
      • Die kleinen Wiesnzelte auf dem Oktoberfest München
      • Frühlingsfest München
    • Technik
    • Panorama
    • COVID-19
      • 7-Tage-Inzidenzen für München
  • Reisen & Freizeit
    • Stand up Paddeln SUP
  • Weihnachtsmärkte
Start Digital Urteil: Facebook muss sich an deutsches Datenschutzrecht halten

Urteil: Facebook muss sich an deutsches Datenschutzrecht halten

27. Februar 2015
Das Kammergericht Berlin weist eine Berufung von Facebook zurück und bestätigt ein Urteil zugunsten des vzbv
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat sich auch in zweiter Instanz vor dem Kammergericht in Berlin gegen Facebook durchgesetzt. Das Kammergericht wies eine Berufung von Facebook zurück und bestätigte das Urteil des Landgerichts Berlin zugunsten des vzbv. Der vzbv hatte geklagt, weil einige Klauseln in Facebooks Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungengegen deutsches Recht verstoßen. Auch der seinerzeit angebotene Freundefinder, der Adressbuchimport sowie die daraus generierten Einladungsmails sind Gegenstand des Verfahrens. Nach dem Landgericht urteilte jetzt auch das Kammergericht Berlin: Facebook Irland, die europäische Tochtergesellschaft von Facebook, muss sich an deutsches Datenschutzrecht halten.
„Das Urteil ist ein Meilenstein für den Datenschutz in der Facebook-Ära. Mit dem Urteil hat das Kammergericht Berlin eine klare Ansage gemacht, welches Recht für Facebook gilt“, sagt Carola Elbrecht, Leiterin des Projekts Verbraucherrechte in der digitalen Welt beim vzbv. Für Facebook Irland gelte nicht irisches, sondern deutsches Datenschutzrecht. Das ist die Konsequenz, die sich aus dem Bundesdatenschutzgesetz ergibt, wenn nicht eine europäische Niederlassung die Verantwortung für die Datenverarbeitung trägt, sondern eine hundertprozentige Muttergesellschaft in den USA. Genau das ist bei Facebook der Fall.Datenschutz ist Verbraucherschutz
Auch in puncto Daten- und Verbraucherschutz ist das Urteil ein Erfolg: Datenschutzgesetze müssen demnach als Verbraucherschutzgesetze im Sinne des Unterlassungsklagengesetzes definiert werden. Das stärkt die Verbandsklagebefugnis des vzbv und der Verbraucherzentralen. Das Gericht hat in seiner Urteilsbegründung festgestellt, dass das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und die EU-Datenschutzrichtlinie nicht nur Verbraucherinnen und Verbraucher in ihren Persönlichkeitsrechten schütze. Auch ihr Schutz im Zusammenhang mit einer Datenverarbeitung durch Unternehmen sei Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Schließlich reglementiere das BDSG wie auch die EU-Datenschutzrichtlinie nicht nur eine Datenverarbeitung im persönlichen Lebensbereich der Bürger, sondern auch in ihrer wirtschaftlichen Betätigung als Verbraucher.

Durch das Urteil des Kammergerichts fühlt sich der vzbv in seinem Kampf um ein europaweit hohes verlässliches Datenschutzniveau bestärkt. „Es darf sich für global tätige Unternehmen nicht länger lohnen, sich in Ländern niederzulassen, in denen durch die hiesigen Datenschutzaufsichtsbehörden der geringste Widerstand zu erwarten ist“, so Elbrecht. Der vzbv fordert daher die Bundesregierung erneut auf, sich für eine zügige Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung einzusetzen, um wie im Koalitionsvertrag versprochen „europaweit ein einheitliches Schutzniveau beim Datenschutz zu garantieren“. Ohne einen einheitlichen Rechtsrahmen könnten sich Verbraucher nicht darauf verlassen, dass sich US-amerikanische Unternehmen wie Facebook und Apple an europäisches Recht halten.

Auswirkungen des Urteils
Das Urteil des Kammergerichts Berlin ist noch nicht rechtskräftig. Zwar hat Facebook im Laufe der Zeit nicht nur den Freundefinder, sondern auch größtenteils die AGB geändert. Dennoch sind die Grundsätze dieses Urteils durchaus übertragbar und gelten auch für den aktuellen Freundefinder und die teils modifizierten AGB. Sobald das Urteil rechtskräftig ist, wird der vzbv prüfen, an welchen Stellen sich das Urteil unmittelbar auf Facebooks laufenden Geschäftsbetrieb auswirkt.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
Redaktion

Andere Artikel

Trotz Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Google gehackt – unser Erfahrungsbericht

Trotz Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Google gehackt – unser Erfahrungsbericht

Unseriöse Online-Shops verschleiern Herkunft

Unseriöse Online-Shops verschleiern Herkunft

Neue Verordnung: Cookie-Flut im Internet reduzieren

Neue Verordnung: Cookie-Flut im Internet reduzieren

Datenleck bei Online-Casinos: Was Betroffene wissen müssen

Datenleck bei Online-Casinos: Was Betroffene wissen müssen

Online-Shops prüfen Kunden-Identitäten - Dürfen die das?

Online-Shops prüfen Kunden-Identitäten – Dürfen die das?

Plattform für Online-Streitbeilegung – Verbraucherservice wird abgeschaltet

Plattform für Online-Streitbeilegung – Verbraucherservice wird abgeschaltet

Veranstaltungstipps

Auf geht’s zum legendären Kocherlball am 20. Juli 2025

Magdalenenfest im Hirschgarten

Magdalenenfest 2025 im Hirschgarten: Münchens familiäres Volksfest – Geheimtipp feiert 67....

Kaltenberger Ritterturnier

Kaltenberger Ritterturnier: Die neue Show 2025 – Der Ritter mit den...

Münchner Sommernachtstraum 2022

Das Jubiläums-Line-up steht: Max Giesinger, Ásdís und Nico Laska verzaubern den...

Iggy Pop, Roxette und Joe Satriani – Line-Up für Tollwood Musik-Arena komplett - Foto: Jimmy Fontaine

Tollwood Sommerfestival 2025: Das Line-Up für die Musik-Arena ist komplett

Anstehende Veranstaltungen

Juli 7
19:00 - 22:00

Max Herre & Joy Denalane – 07.07.2025 Tollwood Musik-Arena

Juli 8
20:00 - 22:00

SATCHVAI BAND – 08.07.2025 Tollwood Sommerfestival 2025

Juli 9
19:00 - 22:00

Revolverheld 20 Jahre Open Airs – 09.07.2025 Tollwood Sommerfestival 2025

Juli 11
19:00 - 22:00

WANDA – 11.07.2025 Tollwood Musik-Arena

Juli 11
20:00 - 23:00

Gaggis Rock’n Roll & Boogieparty im Wirtshaus zum Isartal

Juli 12
19:00 - 22:00

Amistat „Gefühlvoll und zeitlos“ – 12.07.2025 in der Tollwood Musik-Arena 2025

Juli 13
19:30 - 22:00

Spider Murphy Gang „Unplugged“ – 13.07.2025 in der Tollwood Musik-Arena 2025

Juli 14
19:30 - 22:00

Patti Smith Quartet – 14.07.2025 in der Tollwood Musik-Arena 2025

Juli 15
19:00 - 22:00

Marc Rebillet – 15.07.2025 in der Tollwood Musik-Arena

Kalender anzeigen
Facebook Instagram Twitter Youtube
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Notrufnummern
  • Cookie-Einstellungen
  • MVV-Fahrplanauskunft
  • Branchenbuch München
© Nachrichten München 2024