7. Münchner Wassersportfestival am 16. November: ein Tag voller Action, Spaß und Sicherheit

Spannendes Programm beim Wassersportfestival in der Olympia-Schwimmhalle
Foto: Tobias Hase / LHM RBS

Von Schwimmkursen über Aquaball, Triathlon und Luftmatratzenrennen bis SUP-Yoga: Buntes, kostenfreies Sportangebot in der Olympia-Schwimmhalle – Schwimmstar Alexandra Wenk als prominente Botschafterin.

Eintauchen, Ausprobieren, Mitmachen: Am Sonntag, 16. November 2025, lädt das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München in Kooperation mit den Stadtwerken München und gemeinsam mit zahlreichen Sportvereinen und -anbietern zum 7. Münchner Wassersportfestival in die Olympia-Schwimmhalle ein. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm – und das bei freiem Eintritt. Für alle, ob jung oder alt, Sport-Einsteiger*in oder Profi: Über 20 Wassersportarten stehen an diesem Tag zum Kennenlernen bereit – Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder, Schnupper-Schwimmkurse, die Seepferdchen- und Freischwimmerprüfung, Luftmatratzenrennen, Meerjungfrauenschwimmen, Aqua Gym, Aquaball, Drachtenbootfahren, Tauchen, Triathlon, Waterline, SUP-Yoga und Kanu-Akrobatik und vieles mehr versprechen jede Menge Abwechslung und Spaß für die ganze Familie. Damit alle Besucher*innen sofort ins Vergnügen starten können, steht die teils notwendige Ausrüstung direkt vor Ort bereit – kostenlos, teilweise gegen Pfand. Lediglich die eigene Badebekleidung ist mitzubringen.

Schwimm-Tipps von Olympiateilnehmerin Alexandra Wenk
„Ich bin stolz, prominente Botschafterin des 7. Münchner Wassersportfestivals zu sein“, sagt Alexandra Wenk (30), zweifache Olympiateilnehmerin und WM-Bronzemedaillen-gewinnerin mit der 4 × 100-m-Lagenstaffel. „Kinder müssen schwimmen lernen – das ist überlebenswichtig. Deshalb gebe ich am 16. November in der Olympia-Schwimmhalle gerne Tipps.“

Weitere Informationen werden hier laufend aktualisiert: www.wassersportfestival.de