Stauprognose für 5. bis 8. Januar 2023
Rückreisewelle zum Ferien-Ende
Am Wochenende ist auf Deutschlands Fernstraßen viel Geduld notwendig. Die Rückreisewelle aus dem Weihnachtsurlaub erreicht jetzt ihren Höhepunkt. In Baden-Württemberg, Bayern, Bremen,...
Zum Jahresende ziehen die Spritpreise erneut an
Benzin um 2,5 Cent teurer, Dieselpreis steigt um 1,2 Cent / Rohölnotierungen ebenfalls gestiegen
Zum Ende des Jahres müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer erneut etwas...
Ruhiger Jahreswechsel auf den Autobahnen
Stauprognose für 30. Dezember bis 1. Januar 2023
Nach Ansicht des ADAC wird das letzte Wochenende des Jahres überwiegend ruhig auf Deutschlands Autobahnen verlaufen. Aufgrund...
Stadtrat beschließt stufenweise Einführung des Dieselfahrverbots
Die Vollversammlung des Stadtrats hat die Inkraftsetzung der 8. Fortschreibung des Luftreinhalteplans München und die darin festlegte stufenweise Einführung eines Dieselfahrverbots jetzt beschlossen. Die...
Elektroauto wird immer besser
Treibhausgas-Bilanz zeigt, dass alternative Antriebstechnologien in der Gesamtbetrachtung klimafreundlicher sind als Verbrenner
Sind alternative Antriebstechnologien mit Strom, Wasserstoff oder eFuels klimafreundlicher als normale Verbrenner und...
Dieselpreis steigt um drei Cent
Benzinpreis klettert geringfügig / Diesel jetzt gut 14 Cent teurer als Super E10
Erstmals seit Mitte Oktober ist der Preis für Diesel-Kraftstoff wieder gestiegen. Die...
ADAC Smart Connect: Pannenhilfe per Ferndiagnose
Schnellere Hilfe durch digitale Fehlermeldung über Diagnosestecker und App / Testnutzer für Pilotphase gesucht
Der ADAC stellt seine Pannenhilfe zukunftsfest auf. In einer großangelegten Testphase...
Stauprognose für Weihnachten (21. bis 26. Dezember) – Staualarm vor dem Fest
Viel Geduld nötig am 22. und 23. Dezember / ADAC Stauprognose für Weihnachten (21. bis 26. Dezember)
Die ruhige Zeit auf Deutschlands Autobahnen ist nun...
Elektroautos heizen im Winter – Schnelligkeit, Effizienz und Wirkung auf die Reichweite
ADAC untersucht sieben E-Autos auf Heizleistung und Wärme-Isolation
Ein Elektroauto bei Minusgraden im Winter auf angenehme Innenraumtemperatur zu bringen kostet wertvolle Energie und schmälert die...
Mobilität 2022 – hohe Kosten, mangelnde Zuverlässigkeit und steigende Nachfrage
ADAC: Die Nachfrage steigt weiter, deshalb muss der Ausbau klimafreundlicher Alternativen schneller gehen
Für die Mobilität hat das Jahr 2022 erhebliche Herausforderungen bereitgehalten, die in...
Spritpreise geben erneut nach
Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel vergrößert sich
Eine gute Nachricht für die Autofahrer: Tanken hat sich im Vergleich zur Vorwoche weiter deutlich verbilligt – dies...
Bremen und Bayern mit den höchsten Spritpreisen
Tanken in Berlin und im Saarland am preiswertesten / regionale Preisunterschiede wieder etwas geringer
Berlin und das Saarland sind wie schon im Vormonat die beiden...
ADAC-Crashtest: Sicherheitsrisiko Schlittenunfall
Skihelm reduziert Wahrscheinlichkeit einer schweren Kopfverletzung um 80 Prozent
Die Wenigsten tragen beim Schlittenfahren einen Helm. Er sollte aber nicht nur beim Fahrrad- und Skifahren...
Radfahren im Winter
Tipps für eine sichere Fahrt durch die dunkle Jahreszeit
Weniger Spritkosten, weniger Stau: Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad für den Arbeitsweg das ganze Jahr...
Das ändert sich 2023 für Autofahrende
Reduzierte Förderung von Elektroautos / Bundesweites 49-Euro-Ticket kommt
Auch im kommenden Jahr müssen sich Verkehrsteilnehmende wieder auf neue Änderungen einstellen: Ob reduzierte Förderung von E-Autos...
Innenraumsensoren können Unfälle durch müde oder abgelenkte Fahrer vermeiden
Der ADAC untersucht vier sogenannte In-Cabin Sensing Systeme
Bei 10 Prozent der schweren Verkehrsunfälle außerorts spielt Übermüdung, Ablenkung oder ein gesundheitliches Problems des Fahrers eine...
Spritpreise im November stark gesunken
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im vergangenen Monat kräftig abgerutscht. Vor allem bei Diesel-Kraftstoff gab es eine deutliche Entspannung. Wie die aktuelle ADAC Auswertung...
Entspannung bei Spritpreisen geht weiter
Beide Kraftstoffsorten spürbar günstiger / Diesel aber noch gut zehn Cent teurer als Super E10
Die Entspannung am Kraftstoffmarkt hat sich auch in der vergangenen...
Falschparken kann teuer werden
Punkte und Fahrverbote drohen / Tipps zum Parken vom ADAC
Falschparken kann nicht nur teuer werden, auch der Führerschein kann entzogen werden. Letzteres droht zumindest...
Kraftstoffpreise sinken erneut
Beide Sorten um mehr als sechs Cent günstiger als in der Vorwoche / Potenzial für Preissenkungen bei Diesel weiterhin erheblich
Die Lage am Kraftstoffmarkt hat...
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.