Bayerische Motoren Werke meets Bayerischen Traditionsgenuss
Die BMW Group Classic begrüßt Old- und Youngtimer zum traditionellen „Wheels & Weißwürscht“-Klassikertreffen.
Von Juni bis Oktober öffnet die BMW Group Classic ihre Tore und...
2022: Erneut mehr Oldtimer mit H-Kennzeichen in Deutschland zugelassen
Begeisterung für Oldtimer ungebrochen – eindrucksvolles Zeugnis der historischen Entwicklung der Mobilität
In Deutschland waren am 1. Januar 2022 rund 648.000 Pkw mit H-Kennzeichen oder...
Langes Wochenende: Ausflugsfahrten enden im Stau
ADAC Stauprognose für 25. bis 29. Mai (Christi Himmelfahrt) / Hohe Staugefahr am Mittwoch- und Sonntagnachmittag
Autofahrerinnen und Autofahrer müssen am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende mit vielen...
ADAC rät: Pollenfilter regelmäßig wechseln
Vor eigenständigem Filtertausch Aufwand recherchieren
Der Pollenflug hat im Frühjahr Hochkonjunktur, in diesem Jahr ist die Belastung durch Fichtenpollen besonders hoch. Im Fahrzeuginneren kann vor...
Gut vorbereitet in den Tank-Rabatt
ADAC: Steuerentlastung muss voll an Verbraucher weitergegeben werden / Starker Kundenandrang ab Monatsbeginn an den Tankstellen möglich
Die zum 1. Juni 2022 geplante Senkung der...
Vier Modelle im ADAC Kindersitztest durchgefallen
Insgesamt 30 Modelle überprüft / Ein Sitz bekommt das Urteil „sehr gut“ / Sitz vor dem Kauf mit Kind ausprobieren
Im aktuellen ADAC Kindersitztest sind...
Batterie-Check gibt Sicherheit bei gebrauchten Elektroautos
ADAC startet Kooperation zum Diagnose-Service / Batteriezustand entscheidend für den Restwert
Wer den Kauf eines gebrauchten Elektroautos plant, benötigt in erster Linie ein objektives Urteil...
Batterie-Check gibt Sicherheit bei gebrauchten Elektroautos
Wer den Kauf eines gebrauchten Elektroautos plant, benötigt in erster Linie ein objektives Urteil zum tatsächlichen Zustand der Antriebsbatterie. Sie ist das teuerste Bauteil...
ADAC Autokostenvergleich: Größter Kostenfaktor ist Wertverlust
Kaufprämie verzerrt Realkosten für E-Autos
Die derzeit hohen Spritpreise lassen E-Autos für viele Verbraucher attraktiv erscheinen. Zudem sind die Stromer wegen der Kaufprämie in der...
Mit dem E-Scooter unterwegs
Welche Regeln gelten und was Fahrern droht, wenn sie sich nicht daran halten
E-Scooter – Tretroller mit Elektroantrieb – sind vor allem aus deutschen Großstädten...
Herrmann: Bundesweiter Aktionstag „Fahrtüchtigkeit im Blick“
Bundesweiter Aktionstag "Fahrtüchtigkeit im Blick" - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt große Verkehrssicherheitsaktion vor: Zahlreiche Informationsangebote für mehr Verkehrssicherheit - Schwerpunktkontrollen der Polizei.
Bayerns Innenminister...
Probebetrieb mit Batterie-Zug in Franken abgeschlossen
Premiere mit Akku-Zügen liefert wichtige Erkenntnisse - Bayerns Verkehrsminister Bernreiter: "Viel Potenzial und weiterer Testbedarf"
Vorteile durch schnellen, leisen und CO2-freien Betrieb
Weitere Tests...
Starker Preisanstieg an den Zapfsäulen
Beide Kraftstoffsorten kosten mehr als zwei Euro / Super E10 verteuert sich um 4,8 Cent, Diesel um 5,6 Cent.
Die Fahrt zur Tankstelle ist binnen...
Deutscher Pkw-Markt: Produktion und Markt auch im April rückläufig
Deutscher Pkw-Markt spürt weiter Versorgungsengpässe – Rückgang der Produktion jedoch schwächer als noch im Vormonat
In Deutschland wurden im April 180.300 Pkw neu zugelassen, 22...
Kraftstoffpreise im April gesunken
Drastische Verteuerung gegenüber Vorjahresmonaten
Nach dem dramatischen Anstieg der Kraftstoffpreise im März hat sich die Situation an den Tankstellen im April etwas entspannt. Von einer...
Herrmann und der ADAC stellen Maßnahmen für weniger Verkehrslärm vor
"Leise fahren. Lärm ersparen!" Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und der ADAC Nordbayern stellen Maßnahmen für weniger Verkehrslärm vor: ADAC-Lärmdisplays und Hinweistafeln - Verstärkte Polizeikontrollen
Bayerns...
Kraftstoffpreise geben leicht nach
Diesel weiter über der Marke von zwei Euro / Potenzial für Preissenkungen weiter vorhanden
Auch wenn die Kraftstoffpreise in Deutschland im Vergleich zur vergangenen Woche...
Batterie bleibt Pannenursache Nummer eins
ADAC Pannenstatistik: Gründe für ein Versagen der Batterie können vielfältig sein
Kein Bauteil ist häufiger Ursache einer Panne als die Starterbatterie - und das Jahr...
E-Bikes sind wichtiger Antrieb für den Tourismus in Oberbayern
Der TOM e.V. präsentierte die Radreiseregion Oberbayern im April bei zwei großen E-Bike-Events
E-Bikes sind ein wichtiger Motor im Radreise-Tourismus in Oberbayern. Das unterstrich der...
Internationale Automobilmärkte im ersten Quartal unter Druck
Europa und USA zweistellig im Minus – China leicht über Vorjahresniveau
Die internationalen Automobilmärkte haben im ersten Quartal dieses Jahres mehrheitlich deutliche Rückgänge verzeichnen müssen....
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

























