
Im November beginnt der Aufbau des Münchner Christkindlmarktes rund um den Marienplatz. Veranstalter des ältesten Weihnachtsmarkts der Landeshauptstadt ist das Referat für Arbeit und Wirtschaft.
- Am 7. November wird der Christbaum in der Spendergemeinde Königsdorf (Landkreis Bad-Tölz Wolfratshausen) geschlagen.
- Am 8. November wird der Christbaum gegen 6 Uhr morgens auf dem Marienplatz in München von der Münchner Berufsfeuerwehr aufgestellt.
- Nach dem Aufstellen des Christbaums beginnt der Aufbau der Buden auf dem Marienplatz durch Mitarbeiter des Oktoberfest-Bauhofs.
- Es wird auch mit der Montage der Weihnachtsbeleuchtung begonnen.
- Am 17. November beginnt der Aufbau der beziehereigenen Geschäfte.
- Ab dem 20. November erfolgt das Einräumen der Buden.
- Schließlich, am 27. November, erfolgt die Eröffnung des Christkindlmarktes durch den Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter. Es wird auch die Christbaumspende an die Münchner Bevölkerung übergeben, was den offiziellen Start der Weihnachtszeit in München markiert.