
Die SafeNow App ist auch in diesem Jahr wieder Teil des Sicherheitskonzepts auf dem Münchner Oktoberfest. Nachdem sie im vergangenen Jahr bereits in zwei Festzelten erfolgreich im Einsatz war, wird sie nun auf weitere Zelte ausgeweitet. Neu ist die direkte Anbindung an den Einsatzleitrechner des Sanitätsdienstes, die es ermöglicht, Patienten im Ernstfall standortgenau und schnell zu erreichen – selbst in den dicht gefüllten Festzelten.
Mit nur einem Klick können Besucherinnen und Besucher in den sogenannten SafeNow Zonen unauffällig Hilfe rufen. Die App verbindet Hilfesuchende direkt mit dem Sicherheitspersonal vor Ort und übermittelt dabei den genauen Standort, auch innerhalb von Gebäuden. So vergehen oft nur Sekunden bis zur Reaktion. Außerhalb dieser Zonen können Nutzer private Gruppen mit Familie, Freunden oder Kollegen bilden und sich so auch im Alltag gegenseitig schützen. Im Ernstfall sorgt ein unüberhörbarer Alarmton dafür, dass Hilfe sofort erkannt wird – selbst wenn das Smartphone auf „Nicht stören“ oder lautlos gestellt ist.
SafeNow wurde 2018 mit der Vision gegründet, Sicherheit für alle Menschen weltweit frei zugänglich zu machen – kostenlos, ohne Werbung, ohne Abo-Modelle und ohne Datenverkauf. Standort- und Personendaten werden ausschließlich im Alarmfall geteilt, nie im Hintergrund. Statt auf Kontrolle und Überwachung setzt SafeNow auf ein System, das Menschen im entscheidenden Moment miteinander verbindet: schnell, dezentral und gemeinschaftlich.
Mit SafeNow wird Sicherheit auf dem Oktoberfest und darüber hinaus einfach, direkt und für alle erlebbar.
https://de.safenow.app/download