
In den vergangenen acht Tagen verzeichnete der Sanitätsdienst der Aicher Ambulanz Union insgesamt 3.953 Patientinnen und Patienten, die medizinisch versorgt wurden. Die Rettungstragen rückten zu 1.264 Einsätzen auf der Theresienwiese aus.
Die signifikante Steigerung der Patientenzahlen um 31 % im Vergleich zur Wiesn-Halbzeit ist vor allem auf das erste Wiesn-Wochenende zurückzuführen. Bereits an diesem Wochenende entfiel rund ein Viertel der Gesamtbehandlungen des Jahres 2024 auf die Sanitätsstation.
Die Einsatzkräfte der Aicher Ambulanz Union behandelten dabei rund 40 % Intoxikationen, 33 % chirurgische sowie 27 % internistische und sonstige Notfälle. Der Computertomograph kam in den vergangenen Tagen 72-mal zum Einsatz. Dabei wurden 21 kritische Befunde festgestellt, die eine umgehende Weiterbehandlung in umliegenden Münchner Kliniken erforderlich machten.
Insgesamt mussten nur 60 Patientinnen und Patienten von der Sanitätsstation in Kliniken transportiert werden. Dies entspricht einer Abtransportquote von lediglich 1,5 % und verdeutlicht, dass der Sanitätsdienst die umliegenden Krankenhäuser erfolgreich entlastet.
Zudem mussten 70 Personen aufgrund ihres Allgemeinzustands die Nacht in der Sanitätsstation verbringen.