Raub nach Uhrenmesse in Unterschleißheim – Zeugenaufruf

Polizeieinsatz
Symbolbild

Am Sonntag, 07.09.2025, fand in Unterschleißheim eine Uhrenmesse statt. Zwei Uhrenhändler aus Italien im Alter von 47 und 29 Jahren waren gegen 18:30 Uhr gerade dabei auf dem Parkplatz des Ballhausforums hochwertige Gegenstände in ihren Pkw zu laden. Plötzlich wurden sie von vier unbekannten und maskierten Tätern unter Vorhalt einer Schusswaffe überfallen und ausgeraubt. Dem 29-Jährigen gelang die Flucht, dem 47-Jährigen wurde mit einem Gegenstand auf den Kopf geschlagen, wodurch er eine
blutende Kopfplatzwunde erlitt und zusammenbrach.

Anschließend wurden von innen zwei Taschen aus dem Pkw genommen. In diesen befanden sich hochwertige Uhren und Kleidungsstücke im Wert von mehreren zehntausend Euro. Die vier Täter flüchteten anschließend mit einem Pkw.

Aufgrund intensiver Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen ergab sich der Verdacht,
dass sie über die Bundesstraße 13 Richtung Norden flüchteten. Es wird davon ausgegangen, dass sie im Bereich von Fahrenzhausen das Fahrzeug wechselten. Zudem warfen sie während ihrer Flucht gefährliche Gegenstände auf die Fahrbahn der B 13. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es hierbei zu keinen Verkehrsunfällen.

Die weiteren Ermittlungen unter anderem wegen des Raubdelikts sowie des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr werden vom Kommissariat 21 geführt.

  • Zeugenaufruf:
    Wem sind im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der
    Landshuter Straße in Unterschleißheim und anschließend auf der B13 zwischen
    Unterschleißheim, Fahrenzhausen und Hohenkammer oder in deren näheren
    Umgebung aufgefallen?
  • Wer hat im angegebenen Zeitraum Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang
    mit diesem Vorfall stehen könnten? Wer hat einen Fahrzeugwechsel oder Personen,
    die ihre Kleidung wechseln beobachten können?
  • Wem ist ein Fahrzeug in rasanter Fahrweise aufgefallen?
  • Wer hat möglicherweise einen Reifenschaden durch Gegenstände auf der Fahrbahn
    der B13 erlitten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen
Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.