Red Bull München verliert Vorbereitungsspiel gegen die Moser Medical Graz99ers

Red Bull München verliert Vorbereitungsspiel gegen die Moser Medical Graz99ers

RBM – G99 1:3 | Abeltshauser: „Waren heute nicht effizient genug“ 

Der EHC Red Bull München musste sich in Bad Tölz den Moser Medical Graz99ers mit 1:3 (0:1|1:0|0:2) geschlagen geben. Vor 2.130 Zuschauern in der Hacker-Pschorr-Arena erzielte Yasin Ehliz den Treffer für die Mannschaft von Trainer Oliver David. 

Spielverlauf 

Beide Teams legten zunächst den Fokus auf eine stabile Defensive. Die ersten nennenswerten Gelegenheiten ergaben sich im ersten Powerplay der Grazer (6.), doch Mathias Niederberger im Münchner Tor reagierte stark. Im Anschluss erspielten sich die Österreicher leichte Vorteile – und gingen in der 14. Minute durch Paul Huber in Führung, der einen Querpass unhaltbar zum 0:1 aus Sicht der Red Bulls verwertete. Danach drängten die Gäste auf den zweiten Treffer, ehe der viermalige deutsche Meister das Kommando übernahm. Jeremy McKenna hatte die beste Chance auf den Ausgleich (17.), der fiel vor der ersten Pause jedoch nicht. 

Im Mittelabschnitt erhöhte München den Druck kontinuierlich. Die Defensive der 99ers wehrte sich lange erfolgreich, doch in der 32. Minute war der Ausgleich fällig: Ehliz tippte ein Zuspiel von Brady Ferguson unhaltbar zum 1:1 über die Linie. Danach drängten die Red Bulls auf die Führung. Taro Hirose hatte die größte Gelegenheit, sein Abschluss nach einem gut getimten Querpass landete aber nur am Pfosten (36.). So blieb es beim 1:1 nach zwei Dritteln.

Weiter ging es mit offensiven Münchnern und viel Druck auf das Tor der Gäste. Legace hatte viel zu tun und Glück, dass McKenna im Powerplay erneut nur den Pfosten traf (42.). Graz zeigte sich selten in der Offensive, nutzte aber eine seiner Chancen eiskalt: Wieder war es Huber, der die Österreicher in Führung brachte (45.). Das Duell war in der Folge ausgeglichener. Beide Teams hatten Möglichkeiten, am Spielstand änderte sich aber bis in die Schlussphase nichts. Als München mit sechs Feldspielern auf den Ausgleich drängte, sorgte Nico Feldner mit einem Treffer ins leere Tor (60.) zum 3:1-Endstand für die Entscheidung. 

Konrad Abeltshauser:
„Ein besonderes Spiel für mich, in meiner Heimat und mit der Familie im Publikum. Aber leider waren wir heute nicht effizient genug – und wenn du vorne deine Chancen nicht nutzt, bekommst du hinten einen rein. Wir müssen unsere Lehren daraus ziehen. Zwei Spiele haben wir noch, bevor die Hauptrunde der DEL startet. Dann muss es passen.“ 

Tore:
0:1 | 13:08 | Paul Huber
1:1 | 31:07 | Yasin Ehliz
1:2 | 44:41 | Paul Huber
1:3 | 59:13 | Nico Feldner 

Zuschauer:
2.130