Der richtige Cocktail für den Motor
Jetzt werden viele Fahrzeuge für den Frühling fit gemacht. Der ADAC rät, dabei auch die Kühlflüssigkeit zu kontrollieren. Das regelmäßige Prüfen vermeidet zudem unter...
Reifen wechseln und richtig lagern
Der Schnee schmilzt, Ostern steht vor der Tür – das bedeutet für Autofahrer: Reifen wechseln und richtig lagern. Der ADAC gibt Tipps für fachgerechtes...
Neue Umfrage bestätigt: Mehrheit der ADAC Mitglieder gegen Tempo 30 innerorts und generelles Tempolimit...
Die Mehrheit der ADAC Mitglieder lehnen nach einer aktuellen Umfrage sowohl eine generelle Tempo 30-Begrenzung innerorts als auch ein generelles Tempolimit für Pkw auf...
LED-Heckleuchten sind kein Blendwerk
ADAC Test zeigt: Unterschiede zu herkömmlichen Glühlampen sind nicht messbar. Weder beeinträchtigen LEDs das Sehen tatsächlich, noch wirken sie auf das Auge stärker oder...
Urlaub in Deutschland bleibt auch 2015 Nummer eins
ADAC Reise-Monitor wird heute auf der ITB in Berlin vorgestellt und zeigt wichtige Trends. 2 800 Mitglieder wurden befragt.
Bei der Planung des Haupturlaubs 2015...
Ökoreifen mit Nässeschwächen
Der ADAC und die Stiftung Warentest haben für den aktuellen Sommerreifentest 35 Modelle in zwei Reifengrößen getestet. Erstmals wurden für die meistverkaufte Größe für...
Stau – Ruhig bleiben, wenn nichts mehr geht
Staus auf deutschen Autobahnen sind längst Dauerzustand das zeigt auch die ADAC Staubilanz 2014, die alle Rekorde schlägt: Alle gemeldeten Staus zusammen kommen...
Fast eine Million Kilometer Stau
ADAC Staubilanz 2014: Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg sind am am stärksten betroffen. Eine verbesserte Erfassung der Daten ermöglicht ein genaueres Bild. Stauschwerpunkt ist die...
Kostenvergleich: Privatwagen vs. Carsharing
Inklusive Rundum-Versicherungsschutz
Trotz umfangreicher öffentlicher Angebote ist und bleibt das Auto für viele Deutsche das wichtigste Fortbewegungsmittel. Statt einen eigenen Wagen zu unterhalten, der ohnehin...
2er Gran Tourer von BMW vorgestellt
Mit dem neuen BMW 2er Gran Tourer eröffnet BMW einmal mehr ein neues Fahrzeugsegment. Mit seinem großzügigen Raumangebot, seiner Vielseitigkeit und seiner wegweisenden Flexibilität ist der...
Außer Kontrolle – Defekte Stoßdämpfer sind eine schleichende Gefahr
Defekte Stoßdämpfer bedeuten nicht nur weniger Komfort, sondern – weitaus schlimmer – eindeutig weniger Fahrsicherheit. Dabei wächst die Unfallgefahr mit zunehmender Beladung des Fahrzeugs,...
Straßenverkehr: Sondervorschriften im Einsatzfall
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste haben im Einsatz freie Fahrt und sind von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung weitgehend befreit - so steht es in der...
Karneval: Gefahr von Restalkohol wird stark unterschätzt
ADAC: Pro Stunde werden nur 0,1 Promille abgebaut. Wundermittel gibt es nicht.
Alkohol und Autofahren - dass das nicht zusammenpasst, wissen die meisten Menschen und...
Straßenwachtbilanz 2014: Batterie bleibt Pannenursache Nummer eins
München, 03.02.2015. Mehr als 56 Millionen Kilometer hat die ADAC Straßenwacht im vergangenen Jahr zurückgelegt, um liegengebliebenen Club-Mitgliedern und anderen Autofahren nach Fahrzeugpannen schnell,...
ADAC Scheibenwischertest: Nur einer wischt die Kälte weg
Drei von acht „gut“ / ADAC fordert erkennbares Produktionsdatum
„Bügelwischer sind günstiger, aber umständlich zu montieren, Balkenwischer teurer, aber besser“. Dass diese Faustregel nicht immer...
Flughafen München gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern im Bereich Verkehr und Logistik
Die Flughafen München GmbH (FMG) gehört in der Branche Verkehr und Logistik zu den „Top Ten“ unter Deutschlands besten Arbeitgebern. Das ist das Ergebnis...
ADAC Hallen-Trial 2015 am 31. Januar 2015 in Ingolstadt
Wenn Motorräder klettern lernen
Spannung pur, spektakuläre Duelle und Balanceakte auf zwei Rädern. Am 31. Januar 2015 geht das ADAC Hallen-Trial in der Ingolstädter Saturn...
Bilanz 2014: Münchner ADAC Luftretter halfen 1231 Patienten
"Christoph 1" half 1231 Patienten
Bilanz 2014: 62 Einsätze weniger für Münchner ADAC Rettungshubschrauber
München. Im vergangenen Jahr leistete der Münchner ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 1“ 1418...
Richtig abschleppen – So funktioniert das beim Auto
Wenn das Auto streikt und vor Ort nicht wieder flott gemacht werden kann, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder man bedient sich professioneller...
39 Prozent der ADAC Mitglieder befürworten Pkw-Maut
Zweckbindung der Mittel ist laut aktueller Umfrage Voraussetzung für die Zustimmung.
39 Prozent der ADAC Mitglieder können sich eine Pkw-Maut auf deutschen Fernstraßen vorstellen –...
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.