9.7 C
München
Donnerstag, 30 März 2023
Start Stadt

Stadt

Mehr Mitsprache für Migrant*innen

Mehr Mitsprache für Migrant*innen

München ist bunt: Rund 446.000 Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit leben in der Stadt. Dazu kommen 268.000 Menschen mit deutschem Pass und Migrationshintergrund. Das sind...

Stadtentwicklung gelingt nur, wenn sie sozial und ökologisch ist

Alle Menschen haben das Recht auf ein bezahlbares und lebenswertes Umfeld. Deshalb braucht München eine gute Mischung aus mehr bezahlbaren Wohnraum, Grün- und Erholungsflächen...
Gottesdienst zu Lichtmess im Münchner Liebfrauendom

Gottesdienst zu Lichtmess im Münchner Liebfrauendom

Kerzenweihe und Lichterprozession mit Kardinal Reinhard Marx Das Fest Darstellung des Herrn, auch Mariä Lichtmess genannt, begehen Katholikinnen und Katholiken am Donnerstag, 2. Februar, mit...

OB Reiter zur Altersgrenze für Bürgermeister*innen

Statement von Oberbürgermeister Reiter zur Ankündigung des bayerischen Ministerpräsidenten, die Altersgrenze für Bürgermeister*innen und Landrät*innen abschaffen zu wollen: „Schön, dass der Ministerpräsident meiner Argumentation folgt...
Wärmefonds startet am 16. Januar

Wärmefonds startet am 16. Januar

Ab Montag, 16. Januar, können einkommensschwache Münchner*innen Unterstützung über den Wärmefonds der Stadtwerke München beantragen. Auf einer Pressekonferenz haben Bürgermeisterin Verena Dietl und Sozialreferentin...

Erlebnis Europa zieht ins Münchner Rathaus

Eine Stadtinformation mit ausreichend Platz, eine ansprechende München-Information für Tourist*innen und das neue Erlebnis Europa: Das Münchner Rathaus wandelt sich zu einer modernen Anlaufstelle...
Tourismus in München stärken

Tourismus in München stärken

Die SPD/Volt-Fraktion im Münchner Stadtrat stärkt den Tourismus. Nach fast drei für die Branche extrem schwierigen Jahren bekommen „Tourismus Initiative München“ und die Tourismus-Abteilung...
München

SPD/Volt legt weitreichenden Vorschlag zur Bekämpfung unbezahlbarer Energiekosten vor

Viele Münchner*innen haben Angst, hohe Rechnungen und Nebenkostennachzahlungen nicht mehr bezahlen zu können, da die Energiepreise deutlich gestiegen sind. Die SPD/Volt-Fraktion will den Menschen...
Erfolgreiche Stadtratsarbeit kontinuierlich fortsetzen

Erfolgreiche Stadtratsarbeit kontinuierlich fortsetzen

Personelle Kontinuität, um große Herausforderungen im Sinne der Münchner*innen gut zu bewältigen, und noch mehr Kompetenz beim Thema Verkehr: Die SPD/Volt-Fraktion hat an diesem...

Gemeinsames Statement der Münchner Stadtratsfraktionen zu Valery Gergiev

Die Fraktionen von Die Grünen – Rosa Liste, CSU – Freie Wähler, SPD/Volt, FDP – Bayernpartei, Die Linke – Die Partei und ÖDP/München Liste...
Medaille „München leuchtet“ für Gerd Nowak

Medaille „München leuchtet“ für Gerd Nowak

Für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement hat die Stadt München Gerd Novak mit der Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Bronze...
München

Unterstützung für die Ukraine – Stadt richtet zentrale Webseite ein

Um die Informationen zur Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine zu bündeln, hat die Stadt unter muenchen.de/ukraine eine zentrale Webseite eingerichtet, die laufend aktualisiert wird. Die...
München

München bereitet sich auf Geflüchtete aus der Ukraine vor

Vor dem Hintergrund des brutalen Angriffskriegs gegen die Ukraine und insbesondere auch die Münchner Partnerstadt Kiew hat Oberbürgermeister Dieter Reiter einen Stab für außerordentliche...

OB Reiter: Gergiev muss sich von Angriffskrieg distanzieren

Oberbürgermeister Dieter Reiter hat den Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev, aufgefordert, sich von der russischen Invasion der Ukraine zu distanzieren: „Ich habe gegenüber...
Wahl der Seniorenvertretung: Bewerbungen bis 28. Februar

Wahl der Seniorenvertretung: Bewerbungen bis 28. Februar

Am 28. Februar endet die Frist, sich als Kandidatin oder Kandidat für die Wahl der 12. Münchner Seniorenvertretung zu bewerben. Kandidieren können alle, die...

Flexi-Heime für wohnungslose Haushalte: Neues Förderprogramm

Mit dem heute vom Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats vorberatend gefassten Beschluss setzt München ein Zeichen zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit: Das Förderprogramm...

Stadt nimmt leerstehende Hotels beim Ausbau von Flexi-Heimen in den Blick

Attraktivere Zuschüsse, gesicherte Mieteinnahmen: Die Stadt München will mehr private Investoren für die Unterbringung wohnungsloser Menschen gewinnen. Dazu sollen die Förderrichtlinien für die Flexi-Heime...
Amtswechsel bei der Regierung von Oberbayern

Amtswechsel bei der Regierung von Oberbayern

Herrmann verabschiedet Els und führt Dr. Schober als neuen Präsidenten der Regierung von Oberbayern ins Amt ein Wechsel an der Spitze von Bayerns größter Bezirksregierung...

Vorkaufsrechte stärken –Berlin, Hamburg und München starten gemeinsame Initiative

Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, und der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München,...

Klimaschutz-Paket: Stadt investiert rund 500 Millionen Euro

Die Stadt München konkretisiert ihre Anstrengungen beim Klimaschutz. Die Vollversammlung des Stadtrats hat jetzt ein Maßnahmenbündel mit einem Finanzierungsvolumen in Höhe von insgesamt rund...