München wird Lebensretter-Stadt
Neu gegründetes Aktionsbündnis sensibilisiert für Laienreanimation
Wie geht man damit um, wenn jemand auf der Straße zusammenbricht? Was ist der korrekte Rhythmus für die Herzdruckmassage?...
Gesundheitsministerin Gerlach und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025
Wettbewerb für Engagement in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Pflege
Forsa-Umfrage: Die Mehrheit der Bayern empfindet soziales Miteinander als schlecht.
Die DAK-Gesundheit sucht...
Bayern: DAK-Frühwarnsystem gegen Mediensucht und Depression
DAK-Gesundheit verbessert Vorsorge für Kinder und Jugendliche
1.075 Arztpraxen bieten u. a. Mediensuchtscreening, Depressionsfrüherkennung und HPV-Impfberatung
DAK-Landeschef Blasutto: „Gesundheitsprobleme junger Menschen brauchen Antworten...
Mehr als die Hälfte der Kinder in Bayern leiden bei Hitze
DAK-Kinder- und Jugendreport untersucht erstmals die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit
Bei Temperaturen über 30 Grad steigt bei Kindern in Bayern...
München Klinik Bogenhausen: Der „fünfte Finger“ ist fertig
Klinikpersonal erhält die Schlüssel für den Erweiterungsbau der München Klinik Bogenhausen
Die München Klinik (MüK) Bogenhausen wird um einen fünften Gebäudeabschnitt erweitert – vom Klinikpersonal...
Die effektivsten Komponenten von Disease-Management-Programmen gegen Depression
Sogenannte Disease-Management-Programme (DMP) helfen auch bei Depression. Allerdings ist unklar, warum bzw. was genau wirkt in diesem Bündel aus Maßnahmen zu Diagnostik, Behandlung, Begleitung...
Neuer KI-Ganzkörperscanner erkennt Hautkrebs in einer Sekunde – Digitalisierung in der München Klinik
Hautkrebs ist mit jährlich rund 1,5 Millionen neuen Fällen eine der am häufigsten diagnostizierten Krebserkrankungen weltweit. Die Zahl nimmt kontinuierlich zu. Um dem in...
Neue Verkaufsmasche: Gesundheitsfalle für Menschen mit Diabetes
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer aktuellen Betrugsvariante, die gefährliche Auswirkungen haben kann
Menschen mit Diabetes werden Nahrungsergänzungsmittel als Ersatz für das Arzneimittel Metformin...
DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum
Längsschnittuntersuchung des UKE Hamburg analysiert Gaming, Social Media und Streaming bei 10- bis 17-Jährigen
„Phubbing“-Trend: So stört das Smartphone soziale Kontakte
DAK-Chef Storm...
Krebsvorsorge: Mehr HPV-Erstimpfungen bei Kindern in Bayern
DAK-Kinder- und Jugendreport: Anstieg von 16 Prozent bei erster Impfdosis für Mädchen und Jungen im Jahr 2023
Trotz positivem Trend plädieren Ärzte für...
Welt-HPV-Tag am 4. März: Schutz vor Krebs durch rechtzeitige Impfung
Die meisten Menschen infizieren sich während ihres Lebens mit Humanen Papillomviren (HPV). Diese Viren werden überwiegend durch Kontakt mit infizierter Haut oder Schleimhaut, insbesondere...
LMU Klinikum: Brustkrebsinfotag 2025
Das Brustzentrum am LMU Klinikum und Brustkrebs Deutschland e.V. laden am 26. Februar 2025 zu einem Informationsnachmittag im LMU Klinikum Großhadern ein.
Neue Ansätze zu...
Hightech fürs Herz: Mit die modernsten Herzkatheterlabore Europas stehen in Bogenhausen
Mehr Raum, mehr Technik, mehr Sicherheit
Größer, moderner und optimal nach den Bedürfnissen von Patient*innen und Personal ausgestattet: Die Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin...
Klinikum Rechts der Isar der TU München: DKMS bietet kostenloses „look good feel better“...
Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf...
„Tag der offenen Tür“ in der München Klinik Bogenhausen – Hightech-Herzmedizin hautnah erleben
Besichtigung der neuen Kardiologie und Wissenswertes rund ums Herz
Mittwoch, 5. Februar 2025, 14.00 – 18.00 Uhr
in der München Klinik Bogenhausen, Englschalkinger Straße 77, Untergeschoss...
Leben mit Krebs – Ernährung bei Krebs: Was Betroffene tun können
Eine Krebsdiagnose bringt für Betroffene viele Herausforderungen mit sich, nicht nur körperlich und emotional, sondern oft auch in Bezug auf die Ernährung. Erkrankte fragen...
2025 kommt die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten
Ab dem 15. Januar müssen die Krankenkassen allen gesetzlich Versicherten die elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung stellen. Sie wird dann in einem gestuften Verfahren...
Robert Koch Institut empfiehlt Überprüfung des Impfstatus gegen Polio
In Abwasserproben aus vier deutschen Städten wurde genetisches Material von Schluckimpfstoff-abgeleiteten Polioviren nachgewiesen. Die Proben stammen aus München, Bonn, Köln und Hamburg. In einer...
112, Notaufnahme oder Bereitschaftspraxis – wer hilft wann in der Adventszeit?
Plötzliches hohes Fieber beim Kind während der Feiertage; stechende Schmerzen in der Brust oder ein Sturz können schnell die Frage aufwerfen: Muss ich jetzt...
Infotreff Rotkreuzklinikum München: Herzwochen 2024 – Das schwache Herz
Die Anzahl der Todesfälle aufgrund von Herzschwäche hat in den letzten Jahren erfreulicherweise abgenommen. „Allerdings steigt die Häufigkeit der Herzinsuffizienz“, warnt Prof. von Bary...