Häufige Hauterkrankung Neurodermitis: Was löst sie aus, was sind die Symptome, was hilft?
Info-Veranstaltung in der München Klinik Thalkirchner Straße
Mittwoch, 12. Juni ab 14.30 Uhr in der München Klinik Thalkirchner Straße, Kleiner Hörsaal
Neurodermitis, in der Fachsprache atopisches...
Stoma-Stammtisch in Markt Indersdorf
Am Mittwoch, 12. Juni, trifft sich der Stoma Stammtisch von 15 bis 17.30 Uhr im Bumbaurhof, Ried 11 in 85229 Markt Indersdorf. Interessierte sind...
Epilepsie: Lebensqualität, Autofahren, neue Behandlungsansätze
Info-Veranstaltung in der München Klinik Bogenhausen
Mittwoch, 5. Juni 2024, 17.00 – 18.45 Uhr im Hörsaal (Erdgeschoss) der München Klinik Bogenhausen, Englschalkinger Straße 77
Epilepsie ist...
Gerlach: Bereits 1.168 Keuchhusten-Fälle in diesem Jahr in Bayern
Bayerns Gesundheitsministerin warnt vor hochansteckender Krankheit und rät gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) zur Impfung
In Bayern sind in diesem Jahr (Stand 21.05.2024) bereits...
Signaturen des Herzinfarkts Die Multi-Omics-Faktoren-Analyse liefert neue Erkenntnisse
Patienten nach einem Herzinfarkt noch besser als bisher zu behandeln, ist eines der Ziele der Kardiologie. Dazu gehören ein umfassendes Verständnis und die rechtzeitige...
Oberlandesgericht München stärkt Arzneimittelpreisbindung
Das Oberlandesgericht (OLG) München stärkt die bundeseinheitliche Arzneimittelpreisbindung bei rezeptpflichtigen Medikamenten und damit auch den Verbraucherschutz im deutschen Gesundheitswesen. Das bayerische Gericht weist in...
Nahrungsmittelunverträglichkeit: Was steckt dahinter?
Info-Veranstaltung der Hautklinik Thalkirchner Straße
Unterschiedlichste Gesundheitsbeschwerden werden auf den Verzehr von Nahrungsmitteln zurückgeführt. Doch wann ist es nur ein zufälliges, zeitliches Nacheinander, und wo...
Bayern: Dreifachsieg für Landsberger Schülerinnen bei landesweitem Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
Dominikus-Zimmermann-Gymnasium erfolgreich „bei bunt statt blau“
DAK-Kampagne gegen das Rauschtrinken mit bundesweit rund 6.000 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern
„bunt statt blau“: Unter diesem Motto...
SARS-CoV-2 und Typ-1-Diabetes bei Kindern: Neue Studie soll Zusammenhang aufklären
Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einem gestörten Glukosestoffwechsel führt und eine lebenslange Therapie mit Insulin verlangt. Die Globale Plattform zur Prävention des Autoimmunen...
Gerlach: Bayern startet am 2. Mai neues Förderprogramm für kleinere Krankenhäuser auf dem Land
Bayerns Gesundheitsministerin: Wir nehmen über einen Zeitraum von fünf Jahren 100 Millionen Euro in die Hand
Das Bayerische Gesundheitsministerium startet am morgigen Donnerstag (2. Mai...
Bayern: Krankenstand im ersten Quartal weiterhin hoch
Der Krankenstand der Beschäftigten in Bayern ist im ersten Quartal 2024 mit 5,1 Prozent weiterhin hoch geblieben. Nach einer aktuellen Analyse der DAK-Gesundheit waren...
Hitze: 10 Millionen Beschäftigte im Job stark belastet
Der Klimawandel hat deutliche Auswirkungen auf die Arbeitswelt in Deutschland. 23 Prozent der Beschäftigten fühlen sich im Job während einer Hitzewelle stark belastet. Hochgerechnet...
Neu entdeckter Mechanismus könnte Krebs-Immuntherapien deutlich verbessern
Tumorzellen hebeln das Immunsystem früh aus
Viele Tumore schütten Botenstoff Prostaglandin E2 (PGE2) aus
PGE2 schaltet stammzellartige T-Zellen im Tumorgewebe ab
Dieser Mechanismus verhindert, dass...
12. Patiententag „Wissen gegen Krebs“ am 20. April in München
Das Tumorzentrum München und das Patientenhaus des CCC München laden gemeinsam mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. und lebensmut e.V. am 20. April zu Vorträgen,...
Info-Veranstaltung – Wenn Haut auf Haut trifft: Was hilft gegen die chronische Hauterkrankung „Acne...
„Acne inversa“ (auch Hidradenitis suppurativa) ist eine chronische Hauterkrankung, die durch entzündete Knoten, Abszesse und Fisteln gekennzeichnet ist. Diese treten häufig in den Bereichen...
Parkinson-Tag: Selbsthilfe-Netzwerk und Amper-Klinikum laden ein
Die Neurologie und Neurogeriatrie des Helios Amper-Klinikums Dachau und das Parkinson-Netzwerk Dachau/München Nord veranstalten am Samstag, 13. April, einen Parkinson-Tag. Chefarzt Dr. Christian Lechner...
Bayern gehen wieder häufiger zur Darmkrebsvorsorge
DAK-Sonderanalyse: Anzahl der Darmkrebs-Screenings dennoch deutlich unter Vor-Corona-Niveau
DAK-Landesschefin Schwab begrüßt Darmkrebs-Aktionstag
Im vergangenen Jahr sind die Menschen in Bayern erstmals wieder häufiger zur...
Neues fetalchirurgisches Zentrum in der MüK Schwabing
Der Mutterbauch als OP-Saal: Schonende Hybrid-Methode bietet Kindern mit „offenem Rücken“ neue Chancen
Vor einem Jahr (Mai 2023) wurde in der München Klinik (MüK) Schwabing...
DAV: Probleme beim E-Rezept müssen bis Ostern gelöst sein!
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) ruft das Bundesgesundheitsministerium (BMG) und die gematik dazu auf, die Ausfälle und Missstände im E-Rezept-System umgehend zu lösen. Hintergrund ist,...
Bayern: Erneuter Rekord bei psychisch bedingten Fehltagen
DAK-Gesundheit analysiert Arbeitsausfall von 342.000 Erwerbstätigen aus dem Gesamtjahr 2023
Ein Fünftel mehr Krankschreibungen wegen Seelenleiden als im Vorjahr
Hohe Betroffenheit im Gesundheitswesen
Der...
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.