Die Oide Wiesn 2023
Sie ist einfach der Renner: die Oide Wiesn auf dem Südteil der Theresienwiese. Angefangen hat alles 2010 mit der Jubiläumsfeier „200 Jahre Oktoberfest“. Nostalgische...
Der neue Wiesn Wirte Krug – ein kapitales Sammlerstück
Noch 66 Tage bis zum Oktoberfest. Noch 66 Tage bis zum ersten Anzapfen. Und wer es bis dahin nicht mehr aushält – für den...
Oktoberfestaufbau – Wege über die Wiesn
Das Oktoberfest 2023 wird ab Montag, 10. Juli, aufgebaut. Aus Sicherheitsgründen ist das Betreten der Großbaustelle auf der Theresienwiese nicht erlaubt. Trotzdem wird es...
Nachhaltigkeit auf der Wiesn: Das haben die Wirte schon getan, das ist geplant
„In spätestens fünf Jahren werden alle unsere Zelte klimaneutral sein!“ Das verspricht die Vereinigung der Münchner Wiesn Wirte rechtzeitig zum Nachhaltigkeits-Gipfel der Stadt München,...
Die Inflation macht auch vor dem Oktoberfest nicht Halt
Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs treffen auch das Münchner Oktoberfest. Vor allem die Energiekosten und die Inflation (April 2023: 7,2%) schlagen heuer voll durch....
Der Bierpreis auf der Wiesn 2023
Die gastronomischen Betriebe haben dem Referat für Arbeit und Wirtschaft die von ihnen kalkulierten Getränkepreise für die Wiesn 2023 mitgeteilt. Demnach wird eine Mass...
Paulaner-Festzelt: Arabella Schörghuber stellt testweise auf Bio-Hendl um
Hendl-Revolution im Paulaner Festzelt. Wiesn-Wirtin Arabella Schörghuber bietet auf dem diesjährigen Oktoberfest erstmalig Bio-Hühner an. Und das zu einem fairen Preis. Das halbe Hendl...
Nein zur Bio-Wiesn – Scharfe Kritik an Plänen der Initiative „Faire Wiesn“
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern kritisiert die Pläne der Initiative „Faire Wiesn“, die vorsehen, dass bis 2035 100 Prozent der angebotenen Lebensmittel...
Oktoberfest-Plakat 2023 – Publikumsvoting startet
Auf dem Stadtportal muenchen.de startet am Montag, 16. Januar, um 10 Uhr das Publikumsvoting für das Oktoberfestplakat 2023. Bis Freitag, 27. Januar, 24 Uhr,...
Oktoberfestbier wird „geschützte geografische Angabe“
Die Münchner Spezialität Oktoberfestbier wird offiziell in das europäische Register der geschützten Herkunftsangaben aufgenommen. Damit kann Oktoberfestbier künftig das Qualitätszeichen „geschützte geografische Angabe (g.g.A)“...
Auf geht’s zum Oktoberfest-Motivwettbewerb 2023
Die Stadt München sucht das perfekte Motiv für das Oktoberfest 2023. Kreativ, stimmungsvoll und von großer Publikumswirksamkeit soll es die Seele des Festes einfangen.
Professionelle...
Straßenreinigung während des Oktoberfestes 2022
Das Oktoberfest 2022 erforderte wieder einen umfangreichen Einsatz der Straßenreinigung des Baureferats. Neben den Sonderschichten beim Einzug der Wiesnwirte und dem Trachtenumzug herrschte jede...
Das traditionelle Böllerschießen unter der Bavaria 2022
Das traditionelle Böllerschießen auf den Stufen zur Bavaria
Die Wiesn 2022 – friedlich, fröhlich, verregnet
Das 187. Oktoberfest zog ein entspanntes, gut gelauntes und junges Volksfestpublikum an, trotz des fast durchgehend nass-kalten Wetters. Dennoch herrschte auf dem Festgelände gute...
Fazit – Der Münchner Polizeieinsatz zum 187. Oktoberfest
Nach 17 Festtagen auf der Münchner Theresienwiese geht heute das 187. Oktoberfest zu Ende. Nach zweijähriger Pause können wir, als Münchner Polizei, in der...
Einsatzbilanz der Bundespolizeiinspektion München anlässlich des 187. Oktoberfestes
Bundespolizei zieht positives Wiesnfazit
Auch wenn das Münchner Oktoberfest noch einige Stunden läuft - nach bisher 16 Tagen und Nächten im "Wiesn-Einsatz" - zieht die...
Ohr- Michl – Sanitätsdienst auf dem Oktoberfest 2022
Die Aicher-Sanitätsstation hatte am dritten Wiesn-Samstag einiges zu tun. Gestern Mittag gegen 11:00 Uhr kam Michl aus Aue in die „Aicher-Wiesn-Klinik“. Er konnte auffallend...
Oberbürgermeister Dieter Reiter kürt WiesnGentleman* 2022
Der WiesnGentleman* 2022 wurde gekürt! Unter den Einsendungen stach die Geschichte von Werner W. hervor. Er zeigte Einsatz und half einem Mann in Not...
Oktoberfest: Bella Ciao in der Sanitätsstation
Die Aicher-Sanitätsstation war gerade ab den frühen Abendstunden wieder sehr belebt. Der Ort für kuriose Ereignisse ist der Wartebereich. Hier treffen gerne Patienten aus...
Höchste Hygienestandards: So gut sind die Krugspülanlagen auf der Wiesn
Zum Einsatz von Kaltspülanlagen auf dem Oktoberfest möchte die Vereinigung der Münchner Wiesn Wirte folgendes feststellen:
1. Das Wohl und die Gesundheit unserer Wiesn-Gäste...
Anstehende Veranstaltungen
Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.