Trickdiebstahl durch falsche Handwerker in Obersendling

Symbolbild

Am Montag, 07.07.2025, gegen 13:45 Uhr, klingelte ein bislang unbekannter Täter an der Wohnungstür einer über 80-Jährigen mit Wohnsitz im München. Er gab sich als Handwerker aus und berichtete ihr von einem Wasserrohrbruch in einer Nachbarwohnung des Mehrfamilienhauses. Unter dem Vorwand, ein Fachmann zu sein, ließ die Frau den Mann gutgläubig in ihre Wohnung.

Anschließend gingen sie gemeinsam in den Keller, um den dortigen Zähler zu überprüfen, ehe der unbekannte Täter das Anwesen verließ.

Die über 80-Jährige sprach im Anschluss mit den Nachbarn, wobei sich herausstellte, dass es keinen Wasserrohrbruch im Haus gegeben hat. Nach dem die über 80-Jährige daraufhin ihre Wertsachen überprüfte, stellte sie fest, dass diverse Schmuckstücke im Wert eines vierstelligen Betrages entwendet worden waren. Anschließend verständigte sie telefonisch den Polizeinotruf 110.

Das Kommissariat 55 hat die weiteren Ermittlungen zum genauen Tathergang übernommen.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:
Kräftige Statur, dunklerer Teint, akzentfreies Deutsch.

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Murnauer Straße, Zielstattstraße und Illingstraße (Obersendling) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 55, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Hinweis Ihrer Münchner Polizei:
Die Kriminalpolizei warnt insbesondere ältere Menschen dringend davor, angebliche Heizungsmonteure, Stromableser, Sanitärinstallateure oder ähnliche Personen in die Wohnung einzulassen, wenn nicht bekannt ist, dass eine entsprechende Verbraucherablesung für das Wohnanwesen anberaumt ist. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollten Sie zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken Nachfrage halten, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht.

Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit! Ein berechtigter Handwerker wird für Ihre Nachfragen stets Verständnis haben.