Diesel wieder günstiger
Der Preis für Benzin steigt dagegen weiter
Trotz günstigerem Ölpreis und stärkerem Euro müssen Autofahrer für Benzin mehr bezahlen als in der Vorwoche: Ein Liter...
Tanken zum Jahresbeginn teurer
ADAC verzeichnet leichten Anstieg bei Benzin und Diesel
Nachdem der Dezember der teuerste Tankmonat im Jahr 2016 war, sind die Preise zum Beginn des neuen...
Maßnahmen nach dem Unfall beim Maxlrainer Oldie Feeling
Nach dem tragischen Verkehrsunfall beim vergangenen Maxlrainer Oldie Feeling haben sich der ADAC Südbayern als Veranstalter, das Polizeipräsidium Oberbayern Süd, die Gemeinde Tuntenhausen, das...
Räum- und Streufahrzeuge nicht überholen
ADAC-Tipps zum richtigen Umgang mit dem Winterdienst
Wer bei Eis und Schnee die meist langsamen Räum- und Streufahrzeuge überholt, riskiert einen Verkehrsunfall. Der ADAC rät...
2016 war günstigstes Tankjahr seit 2009
München, 02.01.2016. Dezember teuerster Monat des Jahres / Beide Kraftstoffsorten erklimmen zum Jahresende ihre jeweiligen Jahreshöchststände.
Tanken war im vergangenen Jahr so günstig wie seit...
Stauprognose für das Wochenende 6.1. bis 8.1.2017
Rückreisewellen am Samstag und Sonntag
Urlaubsheimkehrer bestimmen das Bild auf den Autobahnen am kommenden Wochenende. In neun Bundesländern gehen die Ferien zu Ende. Voll wird...
Silvesterraketen keine Gefahr für Autos
Bei etwaigen Schäden hilft meist die Teilkasko
Silvesterböller lassen manchen Autofahrer um sein Fahrzeug bangen. Im freien Verkauf erhältliche Feuerwerkskörper stellen jedoch bei korrekter Anwendung...
Neue Regeln für Radfahrer treten in Kraft
München, 29.12.2016. Für das gemeinsame Radfahren mit Kindern und auch für die Gültigkeit von Ampeln für Radfahrer auf Radwegen gelten neue Regeln in der...
Erneut Preisanstieg bei Benzin- und Dieselkraftstoff
Autofahrer sollten konsequent die Preise vergleichen
Super E10 kostet diese Woche im Bundesdurchschnitt 1,361 Euro pro Liter und ist damit um 1,1 Cent teurer als...
Zahl der Dieselzulassungen auf Vorjahresniveau
Trotz Abgasskandals: 46 Prozent aller Neufahrzeuge sind Selbstzünder
Der Skandal um manipulierte Abgaswerte konnte dem Diesel nichts anhaben: Noch nie gab es – in absoluten...
Stauprognose für das Wochenende 30.12. bis 1.1.2017
Zum Jahreswechsel drohen noch einmal zahlreiche Staus auf Deutschlands Autobahnen. In den Tagen nach Silvester enden in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und...
ADAC-Pannenhilfe erwartet 23.000 Weihnachtseinsätze
Gelbe Engel an den Feiertagen rund um die Uhr unterwegs
Die Straßenwacht des ADAC ist an den Weihnachtsfeiertagen rund um die Uhr im Einsatz. Sie...
Kein heißes Wasser auf die Windschutzscheibe
Nicht jeder gut gemeinte Rat zum Autofahren im Winter ist auch sinnvoll. Laut ADAC sollten folgende Fehler vermieden werden:
• Fehler 1: heißes oder kochendes...
Die Reisewelle rollt auf Bayerns Straßen
Es wird eng auf den bayerischen Hauptreiserouten: Bereits ab Wochenmitte müssen sich Autofahrer auf zunehmenden Verkehr einstellen, zu größeren Stauungen dürfte es am Freitagnachmittag...
Tramlinien 27/28: Umleitung wegen Weichenschaden
München, 19.12.2016. Wegen eines Weichenschadens am Sendlinger Tor müssen die Tram 27 und die Tram 28 im Stadtzentrum teilweise umgeleitet werden. Ab Dienstag, 20....
Flughafen München rechnet in den Weihnachtsferien mit 1,2 Millionen Reisenden
In den bevorstehenden Weihnachtsferien werden in der Zeit vom 23.12.2016 bis zum 08.01.2017 mehr als 12.000 Flüge mit rund 1,2 Millionen Passagieren am Flughafen...
Volle Autobahnen vor Weihnachten
Nach ruhigen Adventswochenenden müssen sich Autofahrer wieder auf volle Straßen einstellen. Die Weihnachtsreisewelle beginnt bereits Mitte der Woche und erreicht am Freitag ihren Höhepunkt:...
Kraftstoffpreise deutschlandweit stark gestiegen
Der jüngste Anstieg des Ölpreises schlägt flächendeckend auf die Kraftstoffpreise in Deutschland durch. Wie die heutige ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern...
StVO-Novelle: Kinder dürfen auf Radwegen fahren
14.12.2016. Heute tritt eine Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft. Neu ist, dass Rad fahrende Kinder unter acht Jahren auf dem Gehweg von einer...
Höhere Bußgelder in Italien und in den Niederlanden
Die wichtigsten Änderungen im Verkehrsrecht in Europa zum Jahreswechsel
Mit dem Jahreswechsel treten einige rechtliche Neuerungen für Verkehrsteilnehmer in Kraft. Der ADAC gibt einen Überblick.
In...
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.