8.3 C
München
Dienstag, 7 Oktober 2025

Nachrichten München

Update 13.05.: Entwicklung der Coronavirus-Fälle in München

Update 13.05.: Entwicklung der Coronavirus-Fälle in München

In München wurden für Mittwoch, 12. Mai, 164 neue Corona-Fälle (einschließlich 25 Nachmeldungen) und 7 weitere Todesfälle gemeldet. Insgesamt sind in der Landeshauptstadt damit...
Festival Junger Tanz 2021 vom 4. - 6. Juni + Livestream im Gasteig München

Festival Junger Tanz 2021 vom 4. – 6. Juni + Livestream im Gasteig München

Das Festival Junger Tanz goes digital! Seit über zehn Jahren ist die Vorstellungsreihe »Junger Tanz« fester Bestandteil des Tanzkalenders der Stadt und hat als...

Einrichtungen wie Drogerien und Baumärkte können sich als Bürgerteststelle registrieren

Bayern weitet die Corona-Bürgertestungen massiv aus. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek kündigte am Donnerstag in München an: „Ab sofort können sich geeignete Anbieter wie beispielsweise...
Coronavirus-Einreiseverordnung - Ausnahmen für Geimpfte und Genesene bei der Einreise

Coronavirus-Einreiseverordnung – Ausnahmen für Geimpfte und Genesene bei der Einreise

Anmelde-, Test-, Nachweis- und Quarantänepflichten: Künftig wird eine Verordnung alle Fragen klären, die während der Pandemie für die Einreise nach Deutschland wichtig sind. Eine...
Schwabing: Baum fällt auf Streifenwagen

Schwabing: Baum fällt auf Streifenwagen

Am Vormittag ist eine Robinie auf einen Streifenwagen gefallen. Eine Polizistin verletzte sich leicht. An der Kreuzung Destouchesstraße und Viktoriastraße parkte eine Polizistin ihren...
Als erstes Insekt wurde der gelbe Mehlwurm als neuartiges Lebensmittel zugelassen

Als erstes Insekt wurde der gelbe Mehlwurm als neuartiges Lebensmittel zugelassen

Die EU-Mitgliedstaaten haben einem entsprechenden Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt.1 Die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten halten das neuartige Lebensmittel grundsätzlich für sicher. „Allerdings kann...
Corona-Warn-App integriert Schnelltests

Corona-Warn-App integriert Schnelltests

Die Corona-Warn-App der Bundesregierung hat mit der Integration von Schnelltests eine weitere wichtige Funktion erhalten. Nutzerinnen und Nutzer können die Ergebnisse ihrer Schnelltests nun...

Priorisierung für Corona-Impfungen in Arztpraxen aufgehoben

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek: Niedergelassene Ärzte können selbst priorisieren Niedergelassene Ärzte in Bayern können bei der Verimpfung aller zugelassenen Corona-Impfstoffe unabhängig von der in der...
Tag der Pflege: Ein besonderer Dank von den Amper-Kliniken

Tag der Pflege: Ein besonderer Dank von den Amper-Kliniken

Sie helfen Menschen, die auf ihre Unterstützung und Menschlichkeit angewiesen sind: die Pflegefachkräfte in den Helios Amper-Kliniken. Corona stellt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor...
Tanken

Benzin und Diesel spürbar teurer

Tanken ist erneut teurer geworden – dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Demnach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten...
Neue Radfahrstreifen auf ehemaligen Pop-up-Radwegen

Neue Radfahrstreifen auf ehemaligen Pop-up-Radwegen

Oberbürgermeister Dieter Reiter hat heute in der Gabelsbergerstraße den vom Baureferat frisch weißmarkierten Radfahrstreifen eröffnet. Dieser ist nach den neuen Radfahrstreifen in der Elisen-,...
Weitere Öffnungsschritte und Lockerungen treten heute in Kraft

Weitere Öffnungsschritte und Lockerungen treten heute in Kraft

Die Stadt München hat im Rahmen des § 27 der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung („Weitere Öffnungsschritte“) mit Zustimmung des Gesundheitsministeriums eine Allgemeinverfügung erlassen, womit seit heute,...
Update 12.05.: Entwicklung der Coronavirus-Fälle in München

Update 12.05.: Entwicklung der Coronavirus-Fälle in München

In München wurden für Dienstag, 11. Mai, 266 neue Corona-Fälle (einschließlich 67 Nachmeldungen) und 2 weitere Todesfälle gemeldet. Insgesamt sind in der Landeshauptstadt damit...
Internationaler Museumstag im Jüdischen Museum München

Internationaler Museumstag im Jüdischen Museum München

Am Sonntag, 16. Mai, findet bei freiem Eintritt der 44. Internationale Museumstag statt – bedingt durch die Corona-Pandemie leider nicht auf die gewohnte Weise...
Verlängerter Aufenthalt in einigen Stadtbibliotheken

Verlängerter Aufenthalt in einigen Stadtbibliotheken

Ab Dienstag, 18. Mai, ermöglicht die Münchner Stadtbibliothek ihren Besucher*innen einen längeren Aufenthalt in bestimmten Bibliotheken, in denen das aus gesundheitlichen Gründen und unter...
Charité-Studie zu Corona-Risiko: U-Bahn, Tram und Bus genauso sicher wie Auto und Rad

Charité-Studie zu Corona-Risiko: U-Bahn, Tram und Bus genauso sicher wie Auto und Rad

Die Nutzung des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) ist im Hinblick auf eine Corona-Infektion genauso sicher wie die Fahrt im Auto oder mit dem Fahrrad. Das...

Update 12.05.: Einsätze der Münchner Polizei im Kontext mit der Corona-Pandemie

Im Zeitraum von Dienstag, 11.05.2021, 06:00 Uhr, bis Mittwoch, 12.05.2021, 06:00 Uhr, gab es eine Vielzahl von Kontrollen und Einsätzen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München...
COVID-19-Impfung: Häufige Fragen von Krebspatienten

COVID-19-Impfung: Häufige Fragen von Krebspatienten

Bis es ausreichend Impfstoff für alle gibt, wird die COVID-19-Impfung bevorzugt Risikogruppen für einen schweren Verlauf der Erkrankung angeboten, darunter Krebspatienten. Sie haben daher...
Bundesregierung beschließt Maßnahmen zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus

Bundesregierung beschließt Maßnahmen zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus

Seehofer: „Es ist zentrales Anliegen dieser Regierung, unsere wehrhafte Demokratie zu stärken.“ Die Bundesregierung hat heute den Abschlussbericht des Kabinettausschus-ses zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und...
Beginn des Abiturs für rund 35.000 Schülerinnen und Schüler in Bayern

Beginn des Abiturs für rund 35.000 Schülerinnen und Schüler in Bayern

Kultusminister Michael Piazolo und Kultusstaatssekretärin Anna Stolz wünschen Prüflingen „viel Erfolg und alles Gute“ An Bayerns Gymnasien beginnen für rund 35.000 Schülerinnen und Schüler am...

Anstehende Veranstaltungen