Beginn der Wandersaison: DAV startet Kampagne „Natürlich Sommer“
Noch immer sind die Aktivitäten und Angebote des DAV aus bekannten Gründen eingeschränkt. Individualsport an der frischen Luft ist allerdings erlaubt und sinnvoll. Das...
Ab 19. Mai wieder möglich: Urlaub im Tannheimer Tal
Österreich stellt Öffnungsplan für Gastronomie, Tourismus- und Freizeitwirtschaft vor
Das lange Warten hat ein Ende. Ab 19. Mai dürfen die österreichische Gastronomie sowie die Tourismus-...
Wetterbericht Deutscher Alpenraum für Freitag den 30.04.2021
Mit einer von Westen heranziehenden Tiefdruckzone strömt von Südwesten zunächst noch milde, aber auch zunehmend feuchtere Luft nach Südbayern.
Eingangs der Nacht zum Donnerstag zeigt...
Lawinenlagebericht bayerischer Alpenraum für Freitag den 30.04.2021
- gültig bis auf weiteres -
Nassschneelawinen zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Beurteilung der Lawinengefahr:
Im bayerischen Alpenraum ist die Lawinengefahr mäßig.
Das vorherrschende Lawinenproblem ist Nassschnee. Zu...
Lawinenlagebericht bayerischer Alpenraum für Mittwoch den 28.04.2021
- gültig bis auf weiteres -
Nasse Lockerschnee- und Gleitschneelawinen vor allem am Nachmittag.
Beurteilung der Lawinengefahr:
Im bayerischen Alpenraum ist die Lawinengefahr morgens gering und steigt...
FTI Sommerfahrplan 2021 rückt Inseln in den Fokus
Obschon sich die Politik gestern auf keine konkreten Beschlüsse einigen konnte, sind positive Signale zu erkennen. Passend dazu stellt FTI seinen Sommerfahrplan ab Mai...
Wetterbericht Deutscher Alpenraum für Mittwoch den 28.04.2021
Eine Tiefdruckzone über Süd- und Westeuropa weitet ihren Einflussbereich allmählich auf den Alpenraum aus. Dabei strömt von Südwesten vorübergehend wärmere Luft ein.
Heute Abend und...
Deutscher Tourismusverband: Ohne Ansteckungsgefahr müssen Reiseeinschränkungen fallen
Vom heutigen Impfgipfel erwartet der Deutsche Tourismusverband (DTV), dass Geimpfte und Genesene schnellstmöglich wieder in Deutschland reisen können und für sie das Beherbergungsverbot aufgehoben...
Lawinenlagebericht bayerischer Alpenraum für Freitag den 23.04.2021
- gültig bis auf weiteres -
Mit Sonneneinstrahlung und Erwärmung nimmt im Tagesverlauf die Gefahr der Selbstauslösung von Nass- und Gleitschneelawinen zu.
Beurteilung der Lawinengefahr:
Es besteht...
Wetterbericht Deutscher Alpenraum für Freitag den 23.04.2021
Ein Hoch mit Kern über der Nordsee wird für den bayerischen Alpenraum wetterbestimmend.
Letzte Schauer ziehen eingangs der Nacht zum Freitag rasch südwärts ab und...
Lawinenlagebericht bayerischer Alpenraum für Donnerstag den 22.04.2021
Das Lawinenproblem Nassschnee beachten.
Beurteilung der Lawinengefahr:
Die Lawinengefahr ist im gesamten bayerischen Alpenraum als mäßig einzustufen.
Das Hauptproblem ist der Nassschnee. Es können sich kleine bis...
Wetterbericht Deutscher Alpenraum für Donnerstag den 22.04.2021
Die Kaltfront eines Tiefs mit Kern bei Finnland bestimmt am Donnerstag das Wetter im bayerischen Alpenraum.
Bei wechselnder bis anfangs auch geringer Bewölkung gibt es...
Wetterbericht Deutscher Alpenraum für Mittwoch den 21.04.2021
Am Mittwoch erst Sonne, später einzelne Schauer oder Gewitter Bei schwachen Luftdruckgegensätzen bestimmt zunehmend milde und feuchte Luft das Wetter.
In der Nacht zum Mittwoch...
Lawinenlagebericht bayerischer Alpenraum für Mittwoch den 21.04.2021
Das Lawinenproblem Nassschnee beachten.
Beurteilung der Lawinengefahr:
Die Lawinengefahr ist im gesamten bayerischen Alpenraum als mäßig einzustufen.
Das Hauptproblem ist der Nassschnee. Es können sich in allen...
Lawinenlagebericht bayerischer Alpenraum für Dienstag den 20.04.2021
Die Schneedecke kann sich nachts kaum verfestigen. Auf Nassschneelawinen achten.
Beurteilung der Lawinengefahr:
Die Lawinengefahr im gesamten bayerischen Alpenraum ist mäßig. Das Hauptproblem ist Nassschnee. Es...
Wetterbericht Deutscher Alpenraum für Dienstag den 20.04.2021
Mit nordöstlicher Strömung fließt feuchte und zunehmend milde Luft in den Deutschen Alpenraum.
In der Nacht zum Dienstag ist es stark bewölkt und örtlich gibt...
Wetterbericht Deutscher Alpenraum für Montag den 19.04.2021
Mit nordöstlicher Strömung fließt kühler und feuchte Luft in den Deutschen Alpenraum.
In der Nacht zum Montag bliebt es überwiegend bedeckt und örtlich gibt es...
Lawinenlagebericht bayerischer Alpenraum für Montag den 19.04.2021
Die Schneedecke kann sich nachts kaum verfestigen. Auf Nassschneelawinen achten.
Beurteilung der Lawinengefahr:
Die Lawinengefahr im gesamten bayerischen Alpenraum ist mäßig.
Das Hauptproblem ist Nassschnee. Es können...
Wetterbericht Deutscher Alpenraum für Sonntag den 18.04.2021
Ein Höhentief mit Kern über Südeuropa führt mit nordöstlicher Strömung kalte Meeresluft zu den Bayerischen Alpen.
Heute Abend kann die starke Quellbewölkung etwas auflockern, bevor...
Lawinenlagebericht bayerischer Alpenraum für Sonntag den 18.04.2021
In den Hochlagen schattseitig auf schwache Zwischenschichten achten. Nassschnee weiterhin möglich.
Beurteilung der Lawinengefahr:
Die Lawinengefahr im bayerischen Alpenraum ist oberhalb 2000 m mäßig, darunter ist...
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.