Straßenreinigung während des Oktoberfests 2025 – 93 Tonnen Müll auf dem Festgelände entsorgt
Das Oktoberfest 2025 erforderte wieder einen umfangreichen Einsatz der Straßenreinigung des Baureferats. Neben den Sonderschichten beim Einzug der Wiesnwirte und dem Trachtenumzug herrschte jede...
Aicher Ambulanz Union: Bilanz des Sanitätsdienstes auf dem 190. Oktoberfest
Der Sanitätsdienst des Oktoberfests zieht eine intensive, insgesamt jedoch erfolgreiche Bilanz. Die Wiesn 2025 stellte die Einsatzkräfte insbesondere an drei Tagen vor außergewöhnliche Herausforderungen....
„Schnüffelprämie“ für die 37 Diensthunde im Einsatz
Für die 37 Diensthunde (Sprengstoff-Spürhunde) der Polizei, die bei der Bombendrohung auf dem Münchner Oktoberfest 2025 im Einsatz waren, gab es ein besonderes Dankeschön...
Böllerschießen auf den Stufen zur Bavaria 2025
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, ging das Oktoberfest-Landesschießen des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) mit einem eindrucksvollen Böllerschießen auf den Stufen zur Bavaria zu Ende....
Oktoberfest-Rückblick 2025: Eine Wiesn voller Höhen und Tiefen
Die Wiesn 2025 startete mit einem Rekord. 30,7 Grad – so warm war es auf dem Oktoberfest nie zuvor gewesen. Obwohl es mit den...
Update zur Oktoberfest-Bedrohung – Festgelände öffnet um 17.30 Uhr
Die polizeilichen Maßnahmen auf der Theresienwiese sind abgeschlossen. Wie die Polizei mitteilte, hat sich die befürchtete Gefahrensituation nicht bestätigt. Das Oktoberfest kann daher wie...
Oktoberfest bleibt aufgrund einer Sprengstoffdrohung vorerst geschlossen
Aufgrund einer unspezifischen Sprengstoffdrohung im Zusammenhang mit der Explosion im Münchner Norden bleibt die Theresienwiese aus Sicherheitsgründen vorerst bis 17:00 Uhr geschlossen. Nach aktuellem...
Oktoberfest: Festleitung und Sicherheitsbehörden passen Sicherheitsmaßnahmen an
Am Samstag, den 27.9.25 hat sich in einem Teil der Wirtsbudenstraße eine Überfüllungssituation ergeben. Die Gäste haben innerhalb von kürzester Zeit auf Höhe von...
Dienstag ist Familientag auf dem Münchner Oktoberfest 2025
Aufgepasst, liebe Familien! An den beiden Dienstagen, dem 30. September 2025, wird die Wiesn wieder besonders familienfreundlich. Bis 19 Uhr gibt es bei vielen...
Großes Standkonzert der Oktoberfest-Blaskapellen 2025
Am zweiten Wiesn-Sonntag, dem 28. September 2025, versammelten sich um Punkt 11 Uhr die Kapellen der großen Festzelte zu einem der stimmungsvollsten Höhepunkte des...
Halbzeit-Bericht zum Oktoberfest 2025
Egal wie die Wetterextreme sind – die Gäste der Wiesn sind in bester Feierstimmung. Beschickerinnen und Beschicker, Wirtinnen und Wirte sowie Sicherheitsbehörden zeigen sich...
Halbzeitbilanz: Der Münchner Polizeieinsatz zum 190. Oktoberfest
Inzwischen sind acht von 16 Festtagen vorbei, sodass die Münchner Polizei Halbzeitbilanz1 zur 190. Wiesn ziehen kann. Nach einer überaus friedlichen Vorjahreswiesn stieg die...
Aicher Ambulanz: Halbzeitbilanz der letzten Wiesn-Tage
In den vergangenen acht Tagen verzeichnete der Sanitätsdienst der Aicher Ambulanz Union insgesamt 3.953 Patientinnen und Patienten, die medizinisch versorgt wurden. Die Rettungstragen rückten zu 1.264 Einsätzen auf der Theresienwiese aus.
Die signifikante...
Der neue Skylift auf dem Oktoberfest
Der neue Skylift auf dem Oktoberfest ist eine Attraktion, die man nicht verpassen sollte. Mit seinen vier großzügigen Gondeln, die jeweils Platz für 20...
I’ll Be Back – Arnold dirigiert auch wieder 2025 im Marstall Festzelt
Arnold Schwarzenegger ohne Wiesn? Kaum vorstellbar! Auch 2025 zeigte der Hollywoodstar und Ex-Gouverneur von Kalifornien wieder einmal, wie sehr er das Oktoberfest liebt –...
Jubiläum auf der Wiesn: 20 Jahre „Beim Biermann“
Am vergangenen Mittwoch gab es auf der Wiesn einen besonderen Anlass zum Anstoßen: Peter Biermann feierte mit seinem Weißbierausschank „Beim Biermann“ sein 20-jähriges Jubiläum....
A Gaudi für d’Leit: Seniorensingen in da Schützenlisl auf der Oidn Wiesn
Am 24.09.2025 verwandelte sich das Volkssängerzelt Schützenlisl auf der Oidn Wiesn erneut in einen Ort der Gemeinschaft, des Gesangs und der Lebensfreude: Das beliebte...
Oktoberfest-Attentat 1980 – 45 Jahre umkämpfte Erinnerung
Am Haupteingang des Münchner Oktoberfests zündete ein Rechtsextremist am 26. September 1980 eine Bombe. Bei dem Attentat wurden 13 Menschen getötet und mehr als...
Wiesn-Wurstprüfung: Kein Schweinswürstl schlechter als Note 2
Gestern ging es auf der Wiesn wieder um die Wurst. Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller hat gemeinsam mit Vertreter*innen des Stadtrats und Expert*innen Schweinswürstl probiert,...
Tradition in Bewegung: Der Trachten- und Schützenzug 2025
Der Trachten- und Schützenzug 2025 verwandelte Münchens Straßen wieder in ein farbenfrohes Fest der Traditionen. Schon am frühen Vormittag säumten zehntausende Besucher die Straßen...



























