32.9 C
München
Mittwoch, 2 Juli 2025
Start Stadt

Stadt

Rund 22.000 Besucher*innen beim Tag der offenen Tür der Stadt

Rund 22.000 Besucher*innen beim Tag der offenen Tür der Stadt

Der Tag der offenen Tür der Stadt München ist auch in diesem Jahr wieder auf ein großes Interesse gestoßen. Rund 22.000 Besucher*innen waren am...
Marek Wiechers zum Kulturreferenten gewählt

Marek Wiechers zum Kulturreferenten gewählt

Mit 57 von 69 gültigen Stimmen hat die Vollversammlung des Stadtrats Marek Wiechers zum Kulturreferenten gewählt. Der 49-jährige Jurist wird die Leitung des Kulturreferats...
Fassaden am Neuen und Alten Rathaus werden überprüft

Fassaden am Neuen und Alten Rathaus werden überprüft

Am Neuen und Alten Rathaus am Marienplatz überprüft das Baureferat - wie jedes Jahr - die Fassaden und Dächer, um etwaige Schäden zu erkennen,...
St.-Pauls-Platz und Theresienwiese: Neuer Trinkbrunnen und Toilettenanlage

St.-Pauls-Platz und Theresienwiese: Neuer Trinkbrunnen und Toilettenanlage

Oberbürgermeister Dieter Reiter, Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer und der Referent für Arbeit und Wirtschaft Dr. Christian Scharpf haben den neuen Trinkbrunnen am St.-Pauls-Platz und...
Bedauern über Austritt von Nikolaus Gradl, Forderung nach Rückgabe des Mandats

Bedauern über Austritt von Nikolaus Gradl, Forderung nach Rückgabe des Mandats

Nikolaus Gradl war von 2002 bis 2014 und ist seit 2020 erneut ein engagierter Stadtrat im Münchner Rathaus. Er hat heute ohne inhaltliche Begründung...
AWM: Neue Bioabfallverordnung ab 1. Mai 2025

AWM: Neue Bioabfallverordnung ab 1. Mai 2025

Am 1. Mai tritt die dritte Stufe der im Jahr 2022 von Bund und Ländern beschlossenen Novelle der Bioabfallverordnung (BioAbfV) in Kraft. Ziel ist...
Surfunfall an der Eisbachwelle: Allgemeinverfügung - Eisbachwelle bleibt bis auf Weiteres gesperrt

Surfunfall an der Eisbachwelle: Allgemeinverfügung – Eisbachwelle bleibt bis auf Weiteres gesperrt

Nach dem schweren Surfunfall am vergangenen Mittwoch an der Eisbachwelle am Englischen Garten hat die Feuerwehr die Eisbachwelle gesperrt. Eine neue Allgemeinverfügung, die besagt, dass...

„#offenetuer25“ – Stadt lädt ein zum Tag der offenen Tür

Es ist wieder so weit: Am Samstag, 3. Mai, lädt die Stadt München ihre Bürger*innen dazu ein, beim Tag der offenen Tür in den verschiedensten...
Mehr Tempo beim Wohngeld: Stadt bringt Maßnahmenpaket auf den Weg

Mehr Tempo beim Wohngeld: Stadt bringt Maßnahmenpaket auf den Weg

Die Landeshauptstadt München reagiert auf die stark gestiegene Zahl an Wohngeldanträgen mit einem umfassenden Maßnahmenpaket zur Beschleunigung des Antragsverfahrens. Zentrale Elemente sind die Einführung...

Neuer Mietspiegel ab sofort erhältlich

Der Sozialausschuss des Stadtrates hat mit heutigem Beschluss den Mietspiegel für München 2025 veröffentlicht. Der Beschluss bedarf noch der Bestätigung durch die Vollversammlung des...
Nach Todesopfern bei Attentat in München – Stadt sagt ihre Faschingsveranstaltungen ab

Nach Todesopfern bei Attentat in München – Stadt sagt ihre Faschingsveranstaltungen ab

Nach reiflicher Überlegung haben das Kommunalreferat und die Märkte München als Veranstalterin entschieden, die städtischen Faschingsveranstaltungen am Donnerstag, 27. Februar, und am Faschingsdienstag, 4....
HYLO überträgt die NEXT GEN als offizieller Partner der PDC Europe live im Stream

HYLO überträgt die NEXT GEN als offizieller Partner der PDC Europe live im Stream

Die HYLO PDC Europe NEXT GEN geht in ihre nächste Saison. Am 1. Februar 2025 startet die populäre Nachwuchsserie für die talentiertesten Spieler ohne...
Übermittlungssperren beim KVR online beantragen

Übermittlungssperren beim KVR online beantragen

Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz können beim Kreisverwaltungsreferat auch online beantragt werden. Möglich ist die Sperre von Auskünften an Parteien und Wählergruppen, Religionsgemeinschaften, Adressbuchverlage und...
Neues Maßnahmenpaket zur Stärkung der Pflege

Neues Maßnahmenpaket zur Stärkung der Pflege

Die Landeshauptstadt München setzt ihre Anstrengungen zur Verbesserung der Pflege fort: Der Stadtrat hat in einer gemeinsamen Sitzung des Gesundheitsausschusses, des Sozialausschusses sowie des...
Stadt verstärkt Kampf gegen antimuslimischen Rassismus

Stadt verstärkt Kampf gegen antimuslimischen Rassismus

Der Verwaltungs- und Personalausschuss des Stadtrats hat in seiner Sitzung am Mittwoch vielfältige Maßnahmen gegen antimuslimischen Rassismus beschlossen. Die Beschlussvorlage „Antimuslimischen Rassismus bekämpfen –...

Zerstörte Kyiver Kinderklinik: OB Reiter sagt Unterstützung zu

Nach dem russischen Raketenangriff auf das Kyiver Kinderklinikum hat Oberbürgermeister Dieter Reiter in einem Schreiben an seinen Amtskollegen Vitali Klitschko die Hilfe der Münchner...
Stadt lädt ein zum Rathaus-Clubbing „18.jetzt“

Stadt lädt ein zum Rathaus-Clubbing „18.jetzt“

Am Samstag, 29. Juni, wird das Rathaus wieder zur Party-Location. Unter dem Motto „18.jetzt“ lädt die Stadt von 20.30 bis 3 Uhr junge Münchner*innen...
München bleibt cool – Hitzeschutzaktivitäten des Gesundheitsreferats

München bleibt cool – Hitzeschutzaktivitäten des Gesundheitsreferats

Die Auswirkungen des Klimawandels sind besonders in den Sommermonaten auch in München bereits deutlich spürbar. Gerade für vulnerable Personengruppen sind die zunehmend gehäuft auftretenden...
Christian Scharpf soll neuer Wirtschaftsreferent werden

Christian Scharpf soll neuer Wirtschaftsreferent werden

SPD/Volt-Fraktion schlägt Ingolstädter OB für das Amt vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und die SPD/Volt-Fraktion im Münchner Stadtrat schlagen Christian Scharpf als neuen Wirtschaftsreferenten der Stadt...
„München leuchtet“ für Ehrenamtliche des Rettungszweckverbands

„München leuchtet“ für Ehrenamtliche des Rettungszweckverbands

Verunglückt im Großraum München ein Bus, bricht ein Großbrand aus oder passiert sonst etwas Schlimmes, sind sie zur Stelle: Für ihr langjähriges Engagement im...

Anstehende Veranstaltungen