„München leuchtet“ für Ehrenamtliche des Rettungszweckverbands
Verunglückt im Großraum München ein Bus, bricht ein Großbrand aus oder passiert sonst etwas Schlimmes, sind sie zur Stelle: Für ihr langjähriges Engagement im...
Stadtrat wählt Jacqueline Charlier zur neuen Kommunalreferentin
Die Vollversammlung des Stadtrats hat in ihrer heutigen Sitzung Jacqueline Charlier zur neuen Kommunalreferentin der Stadt München gewählt. Auf Charlier entfielen 40 von 78...
Tag des offenen Rathauses: Premiere voll geglückt
Premiere mit 6.000 Besucher*innen - Mit dem Tag des offenen Rathauses hat die Stadt München eine neue Attraktion in ihrem Veranstaltungskalender. Rund 6.000 Besucherinnen...
Medizin von morgen, schon heute in Schwabing: Neubau der Frauen- und Kinderklinik ist als...
Feierliche Einweihung mit OB und Gesundheitsministerin
In 2017 war Baubeginn, jetzt ist der Neubau der Frauen- und Kinderklinik in Schwabing als erstes Großbauprojekt der München...
Truderinger Festplatz wird zur Stadtrat-Helmut-Schmid-Festwiese
Im Gedenken an ihren langjährigen ehrenamtlichen Stadtrat hat die Stadt München den Truderinger Festplatz in Stadtrat-Helmut-Schmid-Festwiese umbenannt. Bei einer Feierstunde am gestrigen Abend hat...
Stadt lädt ein zum Tag des offenen Rathauses
Der Tag der offenen Tür hat bei der Stadt München schon eine lange Tradition. Im Mai 2023
lockte die Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet,...
Kulturfest auf dem Marienplatz am 1. Mai
Der Tag der Arbeit am 1. Mai wird dieses Jahr wieder ab 12.15 Uhr mit einem Kulturfest auf dem Marienplatz gefeiert. Im Familienprogramm bis...
Stadt lädt ein zum Tag des offenen Rathauses
Der Tag der offenen Tür hat bei der Stadt München schon eine lange Tradition. Im Mai 2023 lockte die Veranstaltung, die alle zwei Jahre...
Baureferat eröffnet Brunnensaison
Die Winterpause ist vorüber: Bürgermeister Dominik Krause hat gestern Abend gemeinsam mit Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer den Wittelsbacher Brunnen am Lenbachplatz aufgedreht und damit...
Christoph Frey als Stadtkämmerer im Amt bestätigt
Die Vollversammlung des Stadtrats hat in ihrer heutigen Sitzung Christoph Frey als Stadtkämmerer für sechs Jahre wiedergewählt. Auf den Amtsinhaber entfielen 66 von 75...
Rathaus zeigt Flagge zum Internationalen Frauentag
Morgen, am 8. März, wird der diesjährige Internationale Frauentag gefeiert. Er hat seine Wurzeln in der Frauenbewegung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts....
Citybusse für die Münchner Altstadt
Von Juni bis August startet die Ringlinie ihren Probebetrieb
Eine weitgehend autofreie Altstadt muss für alle gut erreichbar sein. Deshalb startet die Stadt München auf...
MVG-Chipkarte und HandyTicket lösen Papiertickets ab
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) gibt künftig keine Papiertickets mehr aus. Dazu haben Abonnenten und Abonnentinnen der IsarCard auf Papier im Laufe des Monats ein...
Mountainbike-Trails an der Isar beschildern
Neues Konzept für ein besseres Miteinander von Mensch und Natur
Mountainbiken ist beliebt – das sieht man in München vor allem an der Isar, wo...
Neuer U-Bahnhof Pasing: Arbeiten beginnen
Das Baureferat beginnt mit den Arbeiten für den neuen U-Bahnhof Pasing. Um den Verkehr in der Josef-Felder-Straße (B2 Nordumgehung Pasing) aufrecht zu erhalten, wird...
Betreuungsplätze im neuen Kitajahr: Bis 13. März anmelden
Zum 1. September beginnt das neue Kitajahr 2024/2025. Von den 113.000 Betreuungsplätzen in der Landeshauptstadt München wird bis dahin rund ein Drittel neu vergeben....
Stadtrat beschließt neues Fördersystem für Kindertageseinrichtungen
Das Nachfolgemodell für die Münchner Förderformel ist auf den Weg gebracht: Der Kinder- und Jugendhilfeausschuss des Stadtrats hat heute in gemeinsamer Sitzung mit dem...
Haidhausen verliert letzte Postfiliale
SPD/Volt kritisiert Schließung und fordert Deutsche Post auf, ihren Service endlich zu verbessern
Die SPD/Volt-Fraktion im Münchner Stadtrat kritisiert die Deutsche Post: Denn mit dem...
Kondolenzbuch für Franz Beckenbauer liegt bis Mittwoch in Rathaus München aus
Nach dem Tod von Franz Beckenbauer hat die Stadt München im zweiten Stock des Rathauses gegenüber dem Raum 200 ein Kondolenzbuch ausgelegt, in das...
Neues Förderprogramm für E-Taxis gestartet
Vier Millionen Euro für die Umstellung Münchner Taxis auf elektrisch betriebene Fahrzeuge: Zum 1. Januar 2024 ist ein Förderprogramm gestartet, mit dem das Referat...